02.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Familien-Partei stellt ihre Direktkandidaten auf


Bonenburg (WB). Eine Mitgliederversammlung der Familien-Partei Deutschlands findet an diesem Samstag um 11 Uhr in Bonenburg, Borlinghauser Straße 16 statt. Da bei den beiden jüngsten Bundes- und Landesparteitagen der Familien-Partei und der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp) eine verstärkte politische Kooperation beschlossen wurde, wird die kommende (möglicherweise vorgezogene) Bundestagswahl bereits im Zeichen dieser Kooperation stehen.
Konkret heißt dies: Die ödp wird nicht zur Bundestagswahl antreten. Sie wird aber Mitglieder auf den Landeslisten der Familien-Partei stellen und auch einzelne Direktkandidaten der Familien-Partei können ödp-Mitglieder sein. Die Warburgerin Dagmar Feldmann ist auf Platz vier der Lan-desliste vertreten.
Hintergrund für die Zusammenarbeit sind die vielen programmatischen Gemeinsamkeiten. Da beide Parteien bisher nicht im Bundes- oder in einem der Länderparlamente vertreten sind, müssten beide Unterstützungsunterschriften sammeln und würden um die Wählerstimmen konkurrieren. Nun soll die Aufgabe, in Nordrhein-Westfalen mindestens 2000 Unterstützungsunterschriften und für jeden Direktkandidaten im jeweiligen Wahlkreis weitere 200 Unterstützungsunterschriften zu sammeln, gemeinsam angegangen werden.
Der Landesverband NRW wird daher im Kreis Höxter aktiv auf interessierte Bürger zugehen. Eine Unterstützungsunterschrift ist keine Wahlabsichtserklärung und erst recht keine Wahlverpflichtung, sondern drückt lediglich aus, dass die Familien-Partei auf den Wahlzetteln erscheinen soll, teilt Dagmar Feldmann mit.
Nähere Informationen gibt es unter Telefon 05642/6617.
www.familien-partei.de

Artikel vom 02.07.2005