16.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Jeden Samstag Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
St. Hedwigskreis Paderborn: Morgen, 17. Juli fällt die 10 Uhr hl. Messe für die ostdeutschen Katholiken und Aussiedler aus.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 17. Juli, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Altenbeken zur Rundwanderung - Driburger Grund.
DRK: Heute, 16. Juli, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim Deutschen Roten Kreuz, Reumontstraße 68 in Paderborn.
ADFC: Sonntag, 17. Juli lädt der ADFC Paderborn in das Thüler Moor und das angrenzende Salzkottener Land ein. Tourlänge etwa 40 flache Kilometer. Treff ist um 14 Uhr am ADFC-Büro, Bahnhofstraße 64.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 27: Jeden Samstag Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Lokführer Wanderfreunde: Sonntag, 17. Juli Treffen zur Wanderung um 13.30 Uhr auf dem Nölting Parkplatz, Rathenaustraße.
Verkehrsverein: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Verein für Briefmarkenkunde: Sonntag, 17. Juli, 9.30 Uhr Treff in der Gaststätte »Gerichtsklause« Am Bogen.
Landsmannschaft der Oberschlesier: Die St. Anna-Wallfahrt findet Sonntag, 31. Juli zum Annaberg bei Haltern statt. Abfahrtszeiten: 6.40 Uhr Bad Lippspringe/Minipreis; 6.50 Uhr Paderborn Stadtheide/ Bushaltstelle Schwabenweg; 7 Uhr Paderborn Nordstraße /Heinrichskirche; 7.05 Uhr Paderborn Westerntor/ Bushaltestelle Herz-Jesu-Kirche; 7.20 Uhr Schloß Neuhaus / Schloß. Anmeldung bis 25. Juli unter Ruf 05252/81708.
Polizei SSV e.V. Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10 bis 13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
KHG: Sonntag, 17. Juli um 20 Uhr Gottesdienst in der Kapuzinerkirche.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18 bis 19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3: Mo. bis Do. 10 bis 17 Uhr, Fr. 10 bis 15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Infos und Übungszeiten: Ruf 05231/48880.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: samstags Welpen/Junghunde 14 bis 14.40 Uhr, Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15 bis 16.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Jeden Sonntag 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Sonntagsgespräche für Menschen ab der Lebensmitte: Veranstaltungsort erfragen unter Ruf 05251/31394.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1 jeden Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting sonntags 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting samstags 15 bis 17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AIDS-Hilfe: Öffnungszeiten: Di. 9 bis 12 Uhr, Mi. 15 bis 18 Uhr, Do. 9 bis 12 Uhr, Fr. 10 bis 13 Uhr. Tel. 05251/280 298 und nach Vereinbarung Friedrichstraße 51, Paderborn. Anonyme Beratung unter Ruf: 0700/445 33 525.
Mach mit eV - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo. 11.30 bis 12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30 bis 15.30 Uhr; Do. u. Fr. 10 bis 12 Uhr.
Morbus-Parkinson-Selbsthilfegruppe (Ruf 05251/32342: Schongymnastik speziell für Morbus-Parkinson, Info-Ruf 05252/ 930 816.
Dahl
FFW Dahl: Teilnahme an der Margarethen-Prozession am Sonntag, 17. Juli. Antreten 8.40 Uhr an der Volksbank.
Nordic Walking Treff Dahl: Jeden Samstag 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Funs. Ohne Anmeldung.
Eggegebirgsverein: Treff zur nächsten Wanderung am Samstag, 16. Juli, 16 Uhr am Feuerwehrhaus. Mit dem Pkw nach Altenbeken, von dort wandern bis zur Driburger Hütte. Nach der Wanderung Vorstandssitzung im Sportheim.
Elsen
Plattdeutscher Kreis Elsen: Dienstag, 19. Juli Treffen um 19 Uhr im Bürgerhaus Elsen.
Schloß Neuhaus
DJK Mastbruch Tennisabteilung: Am heutigen Samstag, ab 9.30 Uhr Arbeitseinsatz auf dem Tennisplatz an der Hatzfelder Straße. Rückfragen bei Peter Galuch, Ruf 05254/4104.
Sande
Wandergruppe SV: Sonntag, 17. Juli, 14 Uhr Abfahrt vom Parkplatz der Gaststätte »Meermeier« (mit PkW) zur Rundwanderung.
Wewer
Heimatbund: Sonntag, 17. Juli 5. Etappe der Wanderung: »Der Residenzweg« von Wilberg - Berlebeck - Externsteine - Holzhausen. Streckenlänge ca 11 Kilometer. Der Bus fährt 11.30 Uhr ab Sparkasse Wewer.
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Bis Samstag, 23. Juli, 16.15 Uhr, durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Altenbeken
St. Dionysius Schützenbruderschaft Buke: Treff der Buken Schützen zur Teilnahme am Festumzug des Altenbekener Schützenfestes am Sonntag, 17. Juli, 13 Uhr bei der Gaststätte »Friedenstal«bei der Bollerbornkompanie.
Bollerborn Kompanie: Bollerborn-Kompanie tritt heute, 16 Uhr auf dem Markplatz an. Sonntag Treffen ab 13.00 Uhr im »Friedenstal«. Die Kompanien marschieren um 14 Uhr auf dem Marktplatz auf. Der Montag beginnt um 9 Uhr mit dem Frühstück in der Eggelandhalle.
Bad Lippspringe
Männerchor »Harmonie«: Der Chor wird am Sonntag in Chorkleidung traditionell die Schützenmesse in der Pfarrkirche St. Martin um 9 Uhr musikalisch gestalten mit Aufführung von Teilen aus der Deutschen Messe von Franz Schubert. Die Sänger treffen sich 8.15 Uhr im Pfarrheim Sankt Martin zum Einsingen.
Kirchenchor St. Marien: Dienstags in der Sommerpause Fahrradtour für Mitglieder und Interessierte. Treff jeweils um 19 Uhr am Pfarrheim, Savignystraße.
Stadtführung: Treffpunkt heute um 10.00 Uhr an der Jordanbrücke, Fußgängerzone Marktstraße. Thema: »Stadtgeschichte«.
Eggegebirgsverein: Sonntag fin keine Vereinswanderung.
Evangelische Kirchengemeinde: Die Öffentliche Bücherei ist am Sonntag ab 10.30 Uhr im Gemeindezentrum geöffnet.
Kurprogramm: Heute und Sonntag Ausstellung von von Stephan Alexander Otto: »Kosmologische Gedankenspiele« von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. Heute um 15.30 Uhr, sowie Sonntag um 15 Uhr Tanztee mit dem Orchester »Regenbogen«. Sonntagmorgen um 10.15 Uhr Frühschoppenkonzert mit den Schützen im Kongresshaus. Um 10.30 Uhr wird in Martinus im Park zum Matineekonzert mit dem Orchester »Regenbogen« eingeladen.
Grünannahmestelle: Heute können auf dem Städtischen Bauhof am Sandweg Grünabfälle von 9 bis 12 Uhr entsorgt werden.
HoT: Jugendcafé heute und morgen geschlossen.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
Katholische öffentlichte Bücherei Etteln: Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
MGV Cäcila Etteln: Treff der Sänger Samstag, 16. Juli um 18 Uhr im Pfarrheim zur Einstimmung für den Gedenkgottesdienst um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Sonntag treffen sich die Sänger bereits um 17 Uhr im Pfarrheim, um sich für das Konzert um 19 Uhr zu rüsten. Der bekannte Tenor Dong Kyu Choy wird in Etteln das Konzert geben.
Kath. Kirchengemeinde Etteln: Die diesjährigen Kommunionkinder nehmen um 19 Uhr geschlossen an dem Gedenkgottesdienst teil. Im Anschluss an die hl. Messe mit Dr. Franz-Josef Bode werden die Kinder Kerzen auf den Gräbern dem 16. Juli 1965 ertrunkenen Flutopfer entzünden.
Delbrück
Heimatverein Anreppen: Sonntag, 14 Uhr, Treffen an der Kirche zur Radtour.
Rassegeflügelzuchtverein Delbrück: Am Sonntag, 17. Juli, 10 Uhr, Monatsversammlung im Fruchtcafé Sander-Brautmeier. Auf der Tagesordnung stehen ein wichtiger Impftermin wegen der bevorstehenden Ausstellung und die Planung des Sommerfestes.
Kath. öffentliche Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.

Hövelhof
kfd Hövelhof/Offener Treff junger Frauen: Am Mittwoch, 27. Juli, treffen sich die Frauen zu einem Liboribummel. Am Franz-Stock-Platz in Paderborn tritt anschließend die Gruppe Madera Limpia mit dem »Rhythmus des jungen Kubas« auf. Abfahrt ist um 17.54 Uhr mit dem Bahnbus ab Haltestelle Bahnhof.
Weltladen Hövelhof: Heute 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Büren
AWO Büren: Ausflug zur AWO Begegnungsstätte nach Paderborn mit Gelegenheit zum Liboribummel ist am Mittwoch, 27. Juli, für Mitglieder, Freunde und Bekannte. Abfahrt 13.30 Uhr an der Altentagesstätte, am Markt und Kiosk Heller. Anmeldungen bei Ruth Wieseler unter Ruf 02951/4219.
Caritas St. Vitus Hegensdorf: Dienstag, 19. Juli, 15 Uhr Andacht mit Kreuzverehrung für die senioren. Anschließend Treff im Pfarrheim.
Fanfarenzug Prinz-Regent Büren: Morgen 11.45 UhrĂŠAbfahrt vom Busbahnhof Schulzentrum Büren zur Teilnahme am Schützenfest in Rischenau.
Kolpingsfamilie Brenken: Freitag, 29. Juli, 18 Uhr Grillabend für alle Interessierten. Telefonische Zusagen werden bis zum 26. Juli unter den Rufnummern 932060 (Gerhard Danne) und 2656 (Gerhard Kirchhoff) erbeten.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Radfüchse Büren: Sonntag 10 Uhr Treffen zum Training am Radhaus Büren, Fürstenberger Straße 18.

Salzkotten
Musikverein Harmonie Verlar: Sonntag, 17. Juli, 13.45 Uhr treffen sich die Mitglieder spielbereit an der Grundschule zum Schützenumzug in Verlar in Uniform.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
SV Upsprunge: Sonntag 10.30 Uhr Treffen der Hobby-Radsportgrupüpe am Sportheim Hüneknapp.
Bad Wünnenberg
Heimat- und Verkehrsverein Leiberg: Eine außerordentliche Mitgliederversammlung beginnt Montag, 18. Juli, 20 Uhr im Landgasthof Kaiser. Zentrales Thema ist eine Entscheidung über die Installation einer Fotovoltaikanlage zur Stromerzeugung auf dem Dach der neuen Hödde-Halle. Außerdem geht es um die Vorbereitung des 33. Waldfestes (6. August im Empertal).
Kaninchen und Traktoren in Leiberg: Der Kaninchenzuchtverein W 384 Bleiwäsche verbindet seine zweite Aftetaler Vereinsjungtier- und Erzeugnisschau heute und am morgigen Sonntag auch mit einer Oldtimer- und Treckerschau mit Kostbarkeiten aus vergangenen Jahrzehnten. Die außergewöhbnliche Ausstellung beginnt heute 15 Uhr und wird Sonntag mit einem Frühschoppen 10 Uhr fortgesetzt. Sonntag sind auch Fallschirmsprünge, Motor Cross sowie Kutsch- und Treckerfahrten zu erleben. Auf Besucher warten auch große Tombola, Gegrilltes sowie Kaffee und Kuchen.
Freibad Bad Wünnenberg: Samstag und Sonntag 8 bis 19 Uhr geöffnet.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 19 Uhr, Sonntag 8 bis 19 Uhr Uhr geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
kfd Holtheim: Montag, 1. August, Tagesausflug zur Heidelbeerplantage nach Neustedt. Abfahrt ist um 7 Uhr an der Bushaltestelle Grewe. Anmeldungen beim Vorstandsteam.

Artikel vom 16.07.2005