01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herbert Falke ist Bundestagskandidat der Grünen

Bad Driburger Pfarrer (48) einstimmig für den Wahlkreis Höxter-Lippe II nominiert

Bad Driburg (WB). Pfarrer Herbert Falke aus Bad Driburg ist Direktkandidat für die Grünen im Wahlkreis Höxter-Lippe II. Der 48-jährige Theologe und Vater von drei Kindern wurde einstimmig zum Bundestagskandidaten gewählt.

Seine politischen Ziele sind eine solidarische Gesellschaft und eine gerechte Weltwirtschaft. Politik will er ehrlich und zukunftsorientiert gestalten. Die Motivation für sein politisches Engagement zieht Herbert Falke vor allem aus seiner langjährigen Tätigkeit als Gemeindepfarrer. In dieser Zeit war er immer direkt mit den Auswirkungen der Wirtschafts- und Sozialpolitik konfrontiert. »Ich habe viele Menschen am so genannten Rand der Gesellschaft seelsorgerlich und beratend begleitet. Dabei habe ich die Folgen von Arbeitslosigkeit, von fehlgelaufener Lebensplanung und vom Absturz in den finanziellen Ruin hautnah erlebt«, berichtet Falke. »Diese Konfrontation mit den zahlreichen Einzelschicksalen war für mich immer wieder der Anstoß, mich mit den Fragen einer gerechten Gestaltung unserer Gesellschaft und unseres Wirtschaftssystems auseinander zu setzen.«
Geprägt hat den Bundestagskandidaten darüber hinaus sein jahrelanger Einsatz in der kirchlichen Eine-Welt-Arbeit. Herbert Falke ist in Münster aufgewachsen und hat dort evangelische Theologie studiert. Seine beruflichen Stationen waren Bonn, Minden und Bad Driburg. Derzeit ist er Pfarrer am Adolph-Kolping-Berufskolleg in Brakel.
Seit 2002 ist er Sprecher der Grünen in Bad Driburg und als sachkundiger Bürger für seine Heimatstadt aktiv. Sein Einstieg in die direkte politische Arbeit ist mit seinem Wechsel in die Tätigkeit als Berufsschulpfarrer verbunden. »Als Gemeindepfarrer war für mich die politische Neutralität Pflicht«, erläutert Falke. »Ich wollte für alle Menschen innerhalb meiner Gemeinde ansprechbar bleiben.

Artikel vom 01.07.2005