01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jubiläum im
Hause Harting


Espelkamp (WB). Erika Fladda aus Espelkamp feiert heute ihr 35-jähriges Dienstjubiläum bei der Harting Technologiegruppe. Die heute 63-Jährige nahm am 1. Juli 1970 ihre Tätigkeit in der Kunststoffentgraterei auf.
Während einer Umstrukturierungsphase in der Kunststoffspritzerei wechselte sie vorübergehend in die Gehäusemontage. Am 1. Mai 1998 nahm sie ihre Tätigkeit in der Innenteilfertigung auf. Dort ist die Jubilarin bis heute bei der Harting Electric GmbH & Co. KG beschäftigt.
Erika Fladda ist verwitwet und hat zwei Kinder. In ihrer Freizeit widmet sich die Jubilarin ihrem Hobby, der Gartenarbeit. Des Weiteren ist Erika Fladda sehr tierlieb. Sie besitzt eine Katze und eigene Bienenvölker.

Einsatz für den
Umweltschutz
Espelkamp/Porta Westfalica (WB). Sein 35-jähriges Dienstjubiläum bei der Firma Harting feiert heute Karl-Friedrich Döhrmann aus Porta Westfalica. Der heute 59-Jährige nahm am 1. Juli 1970 seine Tätigkeit als Werkstoffprüfer innerhalb des Labors auf. Zwischenzeitlich wurde er zum Betriebsbeauftragten für Gewässerschutz bestellt, später für Abfall und Umweltschutz. Seit 1994 übt er seine Tätigkeit als Betriebsbeauftragter für Umweltschutz bei der Harting KGaA aus. Döhrmann ist verheiratet und hat ein Kind.

Seit 25 Jahren bei
Gauselmann
Espelkamp/Hille (WB). Seit dem 1. Juli 1980 arbeitet Marita Oestreich aus Hille für die Gauselmann Gruppe. Die gelernte Rechtsanwalts- und Notar-Gehilfin begann vor 25 Jahren als Sekretärin in der Rechtsabteilung der damaligen Gauselmann Zentralverwaltungs GmbH, aus der die Gauselmann AG entstanden ist. Die 46-Jährige ist verheiratet und hat einen Sohn. In der Freizeit kümmert sie sich vor allem um Haus und Garten. Als aktives Mitglied der Betriebssportgemeinschaft hält sie sich mit Tennis fit. Und noch ein Hobby verrät die Jubilarin: »Handballspiele anschauen.« Ihr persönlicher Favorit heißt natürlich: TuS N-Lübbecke.

Artikel vom 01.07.2005