30.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nächstes Mal
Einen Besuch an der Tankstelle versucht man ja heutzutage möglichts zu umgehen, oder besser zu umfahren. Die Spritkosten treiben jedem Autofahrer das Grausen ins Gesicht. Und so lockt so manche Konzern-Kette ihre Kunden denn auch mit besonderen Aktionen. Punkte-Sammeln ist etwa so eine Aktion. Wer reichlich tankt, dem winken zur Belohnung ganz besondere Schnäppchen. Ob dies nun wirklich solche sind, ist fraglich, Hauptsache, man hat das Gefühl, etwas gespart zu haben. Und so wollte nun auch ein Fahrer seine eifrig gesammelten Punkte gegen eines der sechs angebotenen Belohnungspräsente eintauschen. »Was hätten Sie denn gerne«, fragte die Dame hinter dem Tresen freundlich. Doch leider hätte sie sich diese Frage sparen können. Das ersehnte Stück war leider schon nicht mehr da; auch die zweite und dritte Wahl waren schon aus. Und so war es nix mit dem Schnäppchen. »Aber sie können bei der nächsten Aktion ihre Punkte ja wieder einbringen«, lautete der schwache Trost. Was schließlich übrig blieb, war die Tankrechnung über 54 Euro 60. Vielleicht hätte der Fahrer antworten sollen: »Tut mir leid, die habe ich jetzt nicht mehr da. Aber sie können ja beim nächsten Mal wieder Geld von mir bekommen . . .« Marion Neesen
Buchhandlung
bleibt geöffnet
Büren (hpm). »Das Geschäft wird nicht geschlossen, die Schulbuchbestellung läuft ganz normal.« Mit diesen Worten hat gestern Ralf Petersen, Witwer der gestorbenen Inhaberin der Buchhandlung Pape, Marlies Petersen, anders lautende Gerüchte zurück gewiesen. Auch zum Schuljahresanfang wird wieder der Schulbedarf angeboten.

Kubanische Kunst
Büren (WV). Am Freitag, 1. Juli, 19 Uhr eröffnet Bürgermeister Wolfgang Runge im Bürener Rathaus die Kunstausstellung des kubanischen Künstlers Abel Morejon Gala. Vier Wochen lang wird eine Auswahl von Bildern des Kunstprofessors aus Kuba zu sehen sein.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und will von Salzkotten aus nach Büren fahren. Er benutzt die Straße, die am Jesusknaben vorbeiführt. Bei Erpernburg ist die Fahrt für eine ganze Weile unterbrochen. Baustellenampeln regeln den Verkehr. Nur gut, dass jetzt dieFahrt über Flughafenzubringer und Wewelsburger Straße wieder offen ist, denktEINER

Artikel vom 30.06.2005