01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Melina setzt Ausrufezeichen

Turnen: Siebenjährige überzeugt auf Westfalen-Ebene


Steinhagen (WB). Ein ständiges Auf und Ab - so erlebten die Mädchen der Spvg. Steinhagen die Nachwuchswettkämpfe des westfälischen Turnerbundes. Die jüngsten Turntalente Melina Weßling, Lauren Nagel und Nora Sobisch hatten als Startgerät den ungeliebten Schwebebalken, der ihnen auch gleich zum Verhängnis wurde. Alle drei wirkten sichtlich nervös und blieben unter ihrem sonstigen Leistungsvermögen.
Auch am Boden kam die siebenjährige Nora noch nicht so richtig in Wettkampfform. Besser lief es für Lauren und besonders für die Debütantin auf Westfalenebene, Melina Weßling. Sie bot eine sehr saubere Übung, bei der nur wenig abzuziehen war. Ein super Sprung (drittbester des ganzen Wettkampfes) brachte die Siebenjährige immer weiter nach vorne. Lauren und Nora zeigten solide Sprünge.
Am Stufenbarren zeigten alle drei Turnerinnen schöne Übungen. Letztendlich platzierte sich Melina Weßling auf einem hervorragenden siebten Platz, der im Herbst bestimmt noch ausbaufähig ist. Lauren Nagel und Nora Sobisch schlossen etwas enttäuscht im hinteren Mittelfeld ab.
Ähnlich verlief der Wettkampf bei Gerrit Nissen und Vanessa Kuhl. Beide verpatzten ihre Bodenübung, so dass der Auftakt etwas daneben ging. Großes Steigerungsvermögen zeigten dann aber beide Steinhagener Turnerinnen beim Sprung. Vanessa schaffte den zweitbesten Überschlag des gesamten Wettkampfes, der mit 9,05 Punkten belohnt wurde. Auch Gerrit übertraf ihre Trainingsleistungen hier deutlich. Die Euphorie schwenkte dann am Stufenbarren aber schon wieder in Ernüchterung um. Besonderes Pech hatte Gerrit mit ihrer Barrenübung, und auch Vanessa Kuhl konnte sich hier nicht in Höchstform zeigen. Besserung versprach wieder der Schwebebalken, auf dem beide Turnerinnen ohne Sturz saubere Übungen durchturnten.
Vanessa Kuhl waren die vergangenen anstrengenden Wettkampfwochenenden deutlich anzumerken, ihr fehlte die sonstige Spritzigkeit. Überraschend platzierte sie sich nach ihrem durchwachsenden Wettkampf aber auf einem guten fünften Platz. Dies sollte große Hoffnung für die Meisterschaften im Herbst geben, wenn Vanessa hoffentlich gut erholt zu Höchstleistungen auflaufen kann. Nach der verpatzten Barrenübung blieb für Gerrit Nissen eine Platzierung im Mittelfeld leider aus. Sie belegte Rang 22.

Artikel vom 01.07.2005