01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Mit kaum einer anderen Leckerei kann man Menschen in diesen Tagen eine größere Freude machen: Eis in der Waffel, Eis im Becher, mit Früchten oder Sahne - oder beidem. Das schöne Wetter macht Appetit. Überall in der Innenstadt begegnet man Eis schleckenden Kindern oder erwachsenen, mit zufriedenem, ja fast seligem Gesichtsausdruck. So ganz ohne Ermahnungen aber kommt eine energische Mutter auch beim Eisessen nicht aus. »Halt die Waffel gerade«, ermahnte sie ihren Filius, wohl in Angst um die teure Köstlichkeit. Dreimal hatte sie es schon gesagt, dann fiel es doch. Aber nicht das beim Sohn, sondern ihr eigenes. Und jetzt schaute ihr Kleiner nicht nur zufrieden, sondern so richtig schadenfroh. Klaus-Peter Schillig
Prozession zur
St. Andreas-Kirche
Lübbecke (WB). Die Kirchengemeinde Lübbecke feiert Samstag, 2. Juli, ihren letzten Gottesdienst im Matthäus-Gemeindehaus. Für alle, die sich an die Geschichte des Hauses erinnern oder die die Bedeutung der Fenster und die Aufschriften der Glocken erklärt haben möchten, wird ab 16 Uhr die Kaffeetafel gedeckt sein. Der Gottesdienst ab 17 Uhr wird mit Abendmahl gefeiert. Anschließend wird es eine Prozession zur St. Andreas-Kirche geben. Dort wird der Gottesdienst zu Ende geführt; danach wartet ein Imbiss unter den Kastanien auf dem Kirchhof. Für diejenigen, die an St. Andreas mit dabei sein wollen, der Weg dorthin aber zu lang ist, wird ein Fahrdienst eingerichtet.
Einweihungsparty
im Jazz Club
Lübbecke (WB). Mit einer Sommerparty weiht der Jazz Club Lübbecke am Samstag, 2. Juli, 20.30 Uhr, im Gewölbekeller den restaurierten Ibach-Flügel ein. Zur Party kommt das »Müller+Müller«-Sextett mit dem Pianisten Dr. Dr. Jost Müller am Flügel. Das Sextett spielt vorwiegend Swing und Latin Jazz. Eintritt frei.
Ibrügger steht
wieder zur Wahl
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Mit Blick auf die Bundestagswahl kommen die SPD-Delegierten zur Wahlkreiskonferenz am Mittwoch, 6. Juli, 18.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Rothenuffeln zusammen. MdB Lothar Ibrügger kandidiert erneut.
Fremdverschulden
ausgeschlossen
Gehlenbeck (WB). Nach dem tragischen Tode einer 15-Jährigen am Dienstag (s. LK von gestern) schließt die Polizei nach einer gerichtsmedizinischen Untersuchung ein Fremdverschulden aus. Das Mädchen war im Freibad zusammengebrochen.

Artikel vom 01.07.2005