01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues Pflegeheim in Rekordzeit aus dem Boden »gestampft«

Schlüssel für Albert-Schweitzer-Haus in Marienmünster gestern übergeben

Von Herbert Sobireg
Marienmünster (WB). »Dieser 30. Juni ist ein großer Tag für unsere Stadt Marienmünster, er ist ein Meilenstein in unserer Geschichte«, freute sich Bürgermeister Ulrich Jung gestern, als in einer Feierstunde das fertige Pflegeheim vom Bauherrn und Investor an den Pächter und Betreiber des Hauses, das evangelische Johanneswerk Bielefeld übergeben wurde.

»Die Stadt Marienmünster erhält unter der Trägerschaft des Johanneswerkes Bielefeld das modernste Alten- und Pflegeheim im Kreis Höxter und darüber hinaus. Für unsere Bürger ist ein Stück Infrastruktur, ein neues Stück Daseinsvorsorge geschaffen worden«, so der Bürgermeister weiter. Mit Unterstützung der part AG Bad Gandersheim als Investor und der Trägerschaft des Johanneswerkes, mit Hilfe der Firma Müller-Bau und vielen fleißigen Handwerkern sei in Rekordzeit diese Einrichtung entstanden.
»Als wir am 13. September 2004 hier den ersten Spatenstich ausgeführt haben und die Firma Concept-Consulting mitteilte, dass dieses Objekt Ende Juni 2005 abgeschlossen sein sollte, nach nur rund neun Monaten, so konnte das so recht niemand glauben. Doch der Plan wurde eingehalten. Nun sind 72 neue Pflegeplätze im Albert-Schweitzer-Haus, ein Seniorenheim der 4. Generation, eingerichtet, rund 100 Arbeitsplätze geschaffen worden und ab sofort können die Bewohner einziehen. Für diese großartige Leistung kann ich im Namen unserer Bürgerschaft nur ganz herzlich Danke sagen an alle, die zum Gelingen dieses Baus in irgendeiner Form beigetragen haben«, meinte Jung.
»Die Schaffung von rund 100 neuen Voll- und Teilzeitarbeitsplätzen ist für unsere Stadt von großer Bedeutung. Die Stadt hat daher das Grundstück gerne zur Verfügung gestellt und ist auch froh darüber, dass Personen aus Marienmünster vorrangig in die Einrichtung aufgenommen werden«, so der Bürgermeister abschließend.
»Wir sind sehr stolz auf dieses Gebäude, es ist das erste Pflegeheim, das wir gebaut haben«, freute sich auch Rainer Koch von der Grundstücksgesellschaft Koch/Dr. Vogt GbR aus Bad Gandersheim. Auch er dankte allen an Bau und Einrichtung beteiligten Firmen. Besonderen Dank sprach er Bürgermeister Ulrich Jung aus, der das Projekt von Anfang an engagiert mitgetragen habe.
»Dieses Haus wurde nach einem neuen zukunftsweisenden Konzept für die Altenbetreuung gebaut. Die Bewohner sollen zukünftig stolz darauf sein, hier wohnen und hier in angenehmer Atmosphäre ihren Lebensabend verbringen zu können«, stellte Johanneswerk-Regionalleiter Udo Ellermeier fest.
Insgesamt wurden sechs Wohneinheiten geschaffen, in denen jeweils zwölf Personen untergebracht sind. Jede Einheit mit eigener Küche mit modernster Technik, einen Raum zum Wäsche waschen und einem Balkon

Artikel vom 01.07.2005