01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Top-40-Band »Heyy«
sorgt für Stimmung

Schützenfest in Wehe startet am Freitag

Wehe (WB). Der neue Adlerschießstand wurde in den vergangenen Wochen fertig gestellt und wartet nun auf seine Einweihung beim großen Schützenfest in Wehe.

Das Festprogramm beginnt am Freitagnachmittag um 15 Uhr mit dem Kinderfest, mit Hüpfburg und Kinderbelustigung und dem Kaffeetrinken der »Alten Garde« . Der gesamte Verein tritt dann zur Abholung der Majestät um 19 Uhr an. Der Marsch führt direkt zum Königshaus, um mit ihm gemeinsam die Schützenschwestern und Schützenbrüder aus Nordel auf dem Dorfplatz beim Feuerwehrgerätehaus zu empfangen. Zusammen marschieren dann die Weher und Nordeler Schützen - angeführt durch den Weher Spielmannszug - durch den Ort zurück zum Festplatz, um gemeinsam noch einige Stunden zu feiern. Hierzu werden auch die Jungschützen aus Stelle-Stellerloh und Tonnenheide erwartet.
Am Samstag wird bereits um 16 Uhr auf dem neu gestalteten Weher Dorfplatz angetreten. Von dort aus geht es mit den Spielmannszügen aus Wehe und Pr. Ströhen zum Königshaus, um die Königspaare abzuholen Dort werden dann auch die Schießabzeichen verteilt. Um 19 Uhr werden dann die Beförderungen und Auszeichnungen verdienter Schützen im Festzelt durchgeführt. Am Abend werden dann die Schützen aus Pr. Ströhen als Gastverein erwartet.
Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem kleinen Katerfrühstück für die Schützen und ab 10 Uhr mit dem Königsschießen und einem Frühkonzert des Musikzuges der »Freiwilligen Feuerwehr aus Schieder-Schwalenberg«. Beim Adlerschießen werden zunächst die Jungschützen ihren neuen König für das anstehende Schützenjahr suchen.
Gleich anschließend schießen die Altschützen des Vereins, um im spannenden Wettkampf den neuen König zu ermitteln.
Ab 12 Uhr sorgt Jan Ahlers, der singende Landtagsabgeordnete aus dem benachbarten Niedersachsen, für Kurzweil und gute Unterhaltung.
Die Proklamation der neuen Königspaare ist für etwa 13 Uhr geplant. Um etwa 16 Uhr wird dann der Verein wieder antreten, um gemeinsam den neuen König von seiner Residenz zum Festumzug durch den Ort abzuholen, begleitet vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Schieder-Schwalenberg und dem Spielmannszug aus Alt-Espelkamp. Am Abend werden um 19 Uhr die Gastvereine aus Stelle-Stellerloh und Tonnenheide erwartet, um gemeinsam mit den Weher Schützen zu feiern.
An allen drei Tagen sorgt die Top-40-Band »Heyy« für Tanz, Stimmung und gute Laune. Mit dieser Kapelle aus dem Frankenland möchte man der Region ein neues Highlight bieten. Die Profi-Musiker lassen getreu ihrem Motto »Heyy, das fetzt« bereits auf Ibiza und Aprés-Ski-Partys, Open Air Veranstaltungen, auf Stadtfesten sowie im Karneval die Puppen tanzen. Das weit gefächerte Repertoire von Schlagern, Oldies, Tanzmusik bis Top 40 ermöglicht es der Band, auf jedes Publikum einzugehen. Somit ist in Wehe wieder Party-Spaß bis zum Abwinken angesagt.

Artikel vom 01.07.2005