01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grußwort von Oberst Tegetmeier


Liebe Schützenbrüder, liebe Rieseler, liebe Gäste,

die Jahresuhr 2005 tickt unaufhaltsam weiter und schon steht das Ende des ersten Halbjahres bevor. An diesem Wendepunkt feiern wird traditionell unser Schützenfest. Man könnte es auch als Bergfest oder Halbzeitfest bezeichnen. Die Anzahl der Feste und Veranstaltungen im Jahresverlauf hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Der ÝRieseler TerminkalenderÜ ist so voll wie nie zuvor. Kann unser Schützenfest da noch den Stellenwert haben, den unsere Vorfahren ihm zugemessen haben? Die Zeiten ändern sich eben, werden viele sagen. Schützenfest, ein Termin unter vielen anderen Terminen? Ich denke, dass unser Schützenfest doch etwas Besonderes im Veranstaltungskalender ist. Viele persönliche oder berufliche Planungen richten sich an diesem Termin aus.
Entweder man möchte etwas Ýbis Schützenfest fertig habenÜ oder man fängt erst nach Schützenfest damit an. Während des Schützenfestes möchte man eben den Kopf frei haben von den alltäglichen Problemen und Sorgen. Man möchte unbeschwert feiern und ein paar Tage die Seele baumeln lassen. Wer im Kreise alter Bekannter und Freunde den Alltag vergisst, der kann auch mit neuer Kraft die Probleme des Alltags angehen.
In diesem Sinne wünsche ich uns fröhliche Festtage, unserem Königspaar Norbert und Elke Kühnert einen krönenden Abschluss ihres Königsjahres und dem neuen König Mut und eine ruhige Hand.

Georg Tegetmeier
Oberst

Artikel vom 01.07.2005