29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf einer Wellenlänge

Kindertag bei Funkern in Hiddenhausen


Hiddenhausen (HK). Der Ortsverband der Amateurfunker in Hiddenhausen hatte zum Kindertag geladen. Es gab viel Spaß. Am Lötplatz machten die Kinder ersten Erfahrungen mit einem heißen Lötkolben. Erste Erkenntisse, welchen Zweck Widerstände in Geräten haben, wuchsen nach Messungen am Objekt. Jede Arbeiten belohnte der Veranstalter mit Süßigkeiten. Begleitende Eltern waren anschließend der Meinung, dass der Amateurfunk doch sehr vielseitig sei. Besonders interessant wurde es, als die Kinder selbst das Mikrofon in die Hand nehmen durften und Funkverbindungen mit anderen Kindern aufnehmen konnten. Es machte soviel Spaß, dass Tatjana (11) zum Schluss gar nicht bereit war, das Mikrofon an ein anderes Kind weiter zu reichen.
Ganz professionell unterhielt sich Tomaso mit anderen Funkfreunden. Es wurden Funkverbindungen auf Kurzwelle und Ultra-Kurzwelle getätigt. Alle Kinder haben anschließend ihre Funkbestätigungskarten selbst ausgefüllt.
Die Clubstation »DF 0 Hiddenhausen-Radio« war mit dem Sonder-DOK 25 Jahre Ortsverband Hiddenhausen immer in Funkbereischaft.

Artikel vom 29.06.2005