01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zusammenstoß
an der Kreuzung
Gütersloh (WB). Das Missachten einer roten Ampel kann verheerende Folgen haben: Am Mittwoch Abend befuhr eine 51-jährige Autofahrerin mit ihrem Honda Civic gegen 22.10 Uhr die Rhedaer Straße aus Richtung Innenstadt kommend und wollte die Ampelkreuzung Rhedaer Straße/Westring geradeaus in Richtung Ortsausgang überqueren. Laut Zeugenaussagen hatte die Gütersloherin für ihre Fahrtrichtung grünes Licht. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem Renault Clio, dessen 21-jährige Fahrerin auf dem Westring in Fahrtrichtung Bielefeld unterwegs war. Nach Zeugenaussagen hatte die Renaultfahrerin für ihre Fahrspur an der Ampel Rotlicht. Durch den Aufprall wurde die Honda-Fahrerin leicht verletzt und von der Besatzung eines Rettungswagens vor Ort ambulant behandelt. Die Renault-Fahrerin erlitt keine nennenswerten Verletzungen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 6 000 Euro.

Mit den Köpfen
zusammengestoßen
Gütersloh (WB). Mittwoch Morgen (29.06.) gegen 6.35 Uhr befuhr eine 19-jährige Radfahrerin entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung den linken Radweg des Südrings aus Richtung Wiedenbrücker Straße kommend in Fahrtrichtung Neuenkirchener Straße. Als ein 56-jähriger Radfahrer von vorne entgegen kam, konnten beide nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zum Zusammenstoß. Dabei stießen beide Beteiligten mit ihren Köpfen zusammen. Sie trugen keine Fahrradhelme. Die beiden Verletzten wurden mit einem Rettungswagen in ein Gütersloher Krankenhaus gebracht. Der 56-Jährige wurde ambulant behandelt, die 19-Jährige musste stationär verbleiben.

Blütenpracht
für Hummelvölker
Kreis Gütersloh (WB). In ihrer Veranstaltungsreihe »Der etwas andere Garten« lädt die Gemeinschaft für Natur - und Umweltschutz (GNU) am Sonntag, 3. Juli, von 14 bis 17 Uhr in den Garten der Familie Bose in Gütersloh-Avenwedde, Veilchenweg 3, ein. Für vorbildliche Aktivitäten im Artenschutz, insbesondere zur Erhaltung von gefährdeten Insekten (Wespen, Hornissen, Hummeln, Solitärbienen) in seinem Garten erhielt Jürgen Bose1995 den Umweltpreis der Stadt Gütersloh. Am Sonntag steht eine Auswahl der winterfesten Staudenpflanzen den Besuchern zur Verfügung.Dazu gibt die GNU viele Tipps rund um den Naturgarten.

Kattenstrother
bei den Nachbarn
Gütersloh (WB). Mit ihrem Königspaar Werner Brüggemann und Maria Karenfort und Throngefolge, gratuliert der Schützenverein Kattenstroth, dem neuen Königspaar des Nachbarvereins Pavenstädt am morgigen Samstag, 2. Juli. Treffpunkt ist vor dem Festzelt am Gartenhof um 19.45 Uhr.

Artikel vom 01.07.2005