04.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rekordteilnehmerfeld beim 13. Grundschulspielfest in Mindenerwald


Mindenerwald (tik). 13. Grundschulspielfest in Mindenerwald mit Rekordteilnehmerfeld ein voller Erfolg. Zum 13. Mal seit 1990 richteten der Handballkreis Minden-Lübbecke und der Ausschuss für den Schulsport am vergangenen Mittwoch im Rahmen des landesweiten Projektes »Talentsichtung/Talentförderung« (TSTF) ihr traditionelles Grundschulspielfest aus. Nach Nettelstedt im letzten Jahr war Mindenerwald Austragungsort des sportlichen Dreikampfes aus Laufen, Tauziehen und Handball. Bei optimalen äußeren Bedingungen standen den Aktiven weitere attraktive sportliche Angebote wie Torwandschießen oder der Kletterfelsen des Kreissportbundes zur Verfügung, die in den Wettkampfpausen sehr rege genutzt wurden.
Mit 38 Mannschaften aus 20 Grundschulen bei rund 500 aktiven Kindern stellte das Teilnehmerfeld dabei alle bisherigen Grundschulspielfeste deutlich in den Schatten.
Beim Tauziehen hängten sich die Kinder im wahrsten Sinne des Wortes richtig rein, um ihren Gegner in die Knie zu zwingen. Da alle gemeldeten Mannschaften pünktlich erschienen waren konnten die Wettkämpfe reibungslos und ohne größere Verletzungen durchgeführt werden.
Dabei maßen sich die 38 Mannschaften in insgesamt zwölf Gruppen auf acht Spielfeldern. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer/innen und Schiedsrichter/innen des ausrichtenden RSV Mindenerwald, aber auch anderer Vereine, wie z. B. die Sportkameraden Peter Teichmann (GWD Minden), Wilhelm »Strengel« Riechmann (HSG Holzhausen/Hartum), mehrere A-Mädel der HSG Holzhausen/ Hartum und die SV-Helfer/innen des Herder-Gymnasiums Minden trugen durch ihre Unterstützung zum Gelingen des Spielfestes bei. Am Ende wurden unter dem Aspekt der motorischen Vielseitigkeit alle drei Disziplinen Handball, Laufen und Tauziehen gleich gewertet.
So gab es bei der Siegerehrung nur Gewinner. Jede teilnehmende Mannschaft durfte aus den Händen von Jungenwart Jürgen Riechmann, Geschäftsführer Willi Krone (beide Handballkreis Minden-Lübbecke) und dem 2. Vorsitzenden des RSV Mindenerwald, Eckhard Nelles, sowie Jugendwart Erwin Südmeier Urkunden, Autogrammkarten, Poster und Eintrittskarten zu einem Bundesligaspiel von GWD Minden Hannover entgegennehmen.
Philipp Koch als verantwortlicher Projektleiter dankte zum Schluss vor allem dem Ausrichter RSV Mindenerwald für die hervorragende Organisation. Eckhard Nelles und sein Team hätten, so Koch, das bislang attraktivste Rahmenangebot aller 13. Grundschulspielfeste aufgestellt. Künftige Spielfeste würden sich an Mindenerwald messen lassen müssen. Seinen Dank richtete der 2. Vorsitzende des Handballkreises weiterhin an alle Helfer/innen und Schiedsrichter/innen, die dank ihres ehrenamtlichen Engagements zum Gelingen der zweitgrößten Schulsportveranstaltung im Kreisgebiet beigetragen hätten.
Auch dem TSV GWD Minden-Hannover dankte Koch für das Sponsoring der Fanartikel und Eintrittskarten. Alle teilnehmen Mannschaften, die betreuenden Lehrer/innen oder Übungsleiter/innen sowie Eltern und Zuschauer waren sich letztlich einig, dass das 13. Grundschulspielfest nach dem bereits sehr gelungenen Spielfest ein großer Erfolg gewesen sei.

Artikel vom 04.07.2005