30.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jann-Eike Saathoff gehört
zu den Doppelsiegern

Experimental-Wettbewerb »Chemie entdecken«

Erfolgreicher Nachwuchs-Chemiker: Jann-Eike Saathoff vom Lübbecker Wittekind-Gymnasium. Foto: WB
Lübbecke (WB). Auch in diesem Schuljahr forderte das Institut für Anorganische Chemie der Uni Köln im Auftrag des Landes NRW zweimal zum Experimentalwettbewerb »Chemie entdecken« auf. Der Herbst-Wettbewerb hatte das Thema »Die tolle Knolle«, mit dem Frühjahrs-Wettbewerb »Alles im grünen Bereich« sollten sich die Schüler Lebensmittelfarbstoffe etwas genauer anschauen.
Ziel war, sowohl die Inhaltsstoffe und ihre physikalisch-chemischen Reaktionen kennen zu lernen, als auch festzustellen, dass man chemische Experimente oft mit einfachen Mittteln in der Küche durchführen kann. Bei diesem Wettbewerb haben sich auch drei Schüler der 7 c des Wittekind-Gymnasiums beteiligt. So erhielten Patrick Bartsch und Jens Kröger für ihre Arbeit eine Urkunde über erfolgreiche Teilnahme.
Jann-Eike Saathoffs Arbeit wurde erneut besonders ausgezeichnet. Er gewann bereits den Herbst- und nun auch den Frühjahrs-Wettbewerb und ist somit einer von 14 Doppelsiegern. Die Jahresabschlussfeier fand n der Universität Köln statt, zu der Jann-Eike mit seinen Eltern und seinem Chemielehrer Gerhard Terstegge eingeladen wurde. Dort beglückwünschte der Ministerialdirigent Ballhorn vor 800 geladenen Gästen die Doppelpreisträger und übergab ihnen Präsente. Für Jann-Eike steht aber jetzt schon fest, dass er spätestens in der neunten oder zehnten Klasse wieder bei »Chemie entdecken« teilnehmen möchte, weil dann alle Doppelpreisträger von »Bayer Industry Services« in den Herbstferien mit einem vier-Tages-Aufenthalt im Ausbildungslabor in Dormagen belohnt werden, um dort experimentieren zu können.

Artikel vom 30.06.2005