05.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein aufregendes Jugendcamp

HSG Hüllhorst begeisterte 64 Nachwuchshandballer mit seiner Aktion

Hüllhorst (WB). Auch dieses Jahr bot sich für die 10- bis 14-jährigen Handballerinnen und Handballer die Möglichkeit, an einem aufregenden Jugendcamp der HSG Hüllhorst teilzunehmen. Für diese Veranstaltung hat sich die überwältigende Zahl von 64 sportbegeisterten Jugendlichen angemeldet. Die hohe Zahl der Anmeldungen ist sicherlich auf das interessante und reichhaltige Angebot in den drei Tagen zurückzuführen.

Am Freitag begannen nach dem Zeltaufbau die D-Mädchen und die D-Jugend mit Beachathletik. Sie trugen einen Vielseitigkeitswettkampf (Sprint, Reifenwurf, Schlagballwurf, Sprint über Hindernisse) und ein Beachhandballturnier untereinander aus. Zeitgleich fuhren die C-Mädchen und die C-Jugend mit einem Bus zum Beachhandballturnier ins Melittabad nach Minden. Die C-Mädchen konnten bei ihrem ersten Versuch im Sand auf Anhieb den ersten Platz belegen.
Am Samstag Morgen durchliefen im Stationsbetrieb vier Mannschaften vier Stationen. In der alten Halle bot Jan Sudeck »Spielformen zur Handlungsschnelligkeit und Umstellungsfähigkeit« an.
In der Sporthalle behandelten Daniel Becker und Sascha Kleffmann die Bereiche »Abwehr« und »Angriff«. Hierbei stand die individuelle Ausbildung im Vordergrund. Im Gymnastikraum konnten die Mannschaften unter der Leitung von Marco Stremming im ersten Teil verschiedene Zweikampfformen ausprobieren, während im zweiten Teil die Teambildung durch den Bau einer Menschenpyramide positiv gestärkt werden sollte. Kurz vor dem ersehnten Spaghetti-Essen, was Susanne Stremming vorbereitete, gab es die »Jugendcamp T-Shirts 2005« mit denen das obligatorische Gruppenfoto geschossen wurde.
Nach der Mittagspause stand erst für die D- und C-Mädchen eine Trainingseinheit auf dem Programm, anschließend für die D- und C-Jugend. Ausgelaugt von den anstrengenden Trainingseinheiten kamen die Lasagne zum Abendessen und die Fahrt ins Atoll zum Schwimmen genau richtig.
Nach einer kurzen Nacht, ging es für die D-Mädchen und D-Jugend bereits um 9 Uhr zum Turnier des VfL Mennighüffen. Die D-Mädchen, die mit zwei Teams antraten, zeigten tolle Handballspiele und konnten sich den ersten und zweiten Platz im Turnier sichern. Die D-Jugend belegte den dritten Rang.
Die C-Mädchen, die ihre Spiele in der Hüllhorster Sporthalle austrugen, traten um 10 Uhr gegen den TuS Gehlenbeck an. Ihnen merkte man die Anstrengungen vom Freitag und Samstag nur in den ersten Spielminuten an. Bis zur 15. Minute konnten die ersatzgeschwächten Gehlenbeckerinnen mithalten. Dann jedoch zeigten die HSG-Mädchen eine tolle Abwehr- wie auch Angriffsleistung. Bis zur Halbzeit setzte man sich auf 19:9 ab. Auch in der zweiten Halbzeit setzten sie das Tempospiel fort und erreichten einem verdienten 39:22-Sieg.
Die C-Jugend sollte um 11.15 Uhr mit einem Spiel gegen die SG Bünde-Dünne folgen. Leider sagte der Gegner kurzfristig ab, so dass man ein Trainingsspiel organisierte. Aber auch hier zeigten beide Teams einen hohen kämpferischen Einsatz. Die Spiele leitete Schiedsrichterin Susann Grüning.
Organisator Marco Stremming konnte schließlich mit den Betreuern Janina Hülsmeier, Marie Obermeier, Eva Grannemann, Juliane Wessel, Kai Mehnert, Paul Geistdörfer, Lars Scheerer, Benjamin Rauer und Daniel Becker ein sehr positives Fazit ziehen. Dies lag in erster Linie daran, dass das große Helferteam seine Aufgaben mit viel Engagement anging und die jungen Handballer/innen mit vollem Einsatz dabei waren, was sich auch im Umgang miteinander zeigte.
So blieb festzustellen, dass alle sportlichen wie auch sozialen Zielsetzungen mit dem Jugendcamp 2005 erreicht wurden und einer Wiederholung im nächsten Jahr nichts im Wege steht.

Artikel vom 05.07.2005