29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HBL trifft
Entscheidung
in Minden

Handball-Bundesliga


Minden (WB). Das Holiday Inn Hotel in Minden wird am Donnerstag zum Ort der Entscheidung für TuSEM Essen, Wallau/Massenheim und die gesamte Handballzunft. Ab 11 Uhr verhandelt das HBL-Schiedsgericht die Einsprüche der beiden Noch-Bundesligisten gegen die Lizenzverweigerung der HBL. Um 15 Uhr soll der Fall »Wallau gegen HBL« verhandelt werden. Die Verhandlungen in Minden finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Morgen soll in jedem Fall eine Entscheidung fallen, verprach die HBL. Dann wird endlich klar sein, mit wievielen Vereinen die HBL in die neue Bundesligasaison geht. Zumindest wird diese Klarheit bei einem für Wallau und TuSEM positiven Urteil herrschen. Sollte das Schiedsgericht die Lizenzverweigerungen bestätigen, drohen hingegen Klagen der Klubs vor den Zivilgerichten, die sich bis in den Oktober hinziehen könnten. Am Donnerstag haben in der mündlichen Verhandlung in Minden die Vereinsvertreter sowie die Vertreter der HBL Gelegenheit, ihre Sicht der Dinge darzulegen. Die HBL hatte die Lizenzverweigerungen hauptsächlich mit Fristversäumnissen begründet, angeblich, weil dies einfacher durchzustehen sei, obwohl die wirtschaftliche Schieflage bei Essen und Wallau mehr als offensichtlich ist. Allerdings wollen beide Klubs mittlerweile mit Hilfe von Sponsoren ihre Finanzen im Griff haben. Mit einer gewissen Anspannung wird auch Rainer Dotzauer, Manager der HSG Wetzlar, am Donnerstag Richtung Minden blicken. Sein neuer Trainer Martin Schwalb hatte am Samstag einen Dreijahres-Vertrag in Mittelhessen unterschrieben. Allerdings mit der Option, bis zum 30. Juni vom Vertrag zurücktreten zu können. Rücktrittsgrund: Wallau erhält doch noch eine Lizenz. In dem Fall stünde aber Martin Schwalb zunächst ohne Vertrag da, denn den Kontrakt mit Schwalb bis 2008 schloss damals die alte Trägergesellschaft der SG. Diese GmbH steht jedoch mit rund 1,4 Millionen Schulden vor der Insolvenz. Die Amtszeit des Schiedsgerichts der HBL endet am 30 Juni. Allerdings wurden auf der Ligavollversammlung am vergangenen Wochenende die gleichen fünf Richter erneut benannt. Lediglich der Vorsitz hat gewechselt. Neuer Vorsitzender ist der Kieler Anwalt Stefan Tholund, der bisherige Vorsitzende Ohl aus Eschborn wurde zum Stellvertreter ernannt.

Artikel vom 29.06.2005