30.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Denkmalschutz war
zu große Hürde

Vertragsabschluss mit C&A kam nicht zustande

Lübbecke (jug). Beinahe hätte die Lübbecker Innenstadt eine weitere Bereicherung erfahren - doch die Verhandlungen mit dem Kaufhaus-Konzern C & A scheiterten letztlich am Denkmalschutz. Weil der Fachwerkgiebel des Gebäudes an der Langen Straße 26 unter Denkmalschutz steht, sei die Abrissgenehmigung für diese Immobilie nicht erteilt worden, sagte der Lübbecker Investor auf Anfrage dieser Zeitung.

Geplant sei gewesen, das Gebäude, in dem sich derzeit noch ein Textilgeschäft befindet, komplett abzureißen. Auf diesem Gelände sowie dem dahinter und derzeit brach liegenden Grundstück an der Ecke Gerichtsstraße/Niedernstraße sollte ein Neubau entstehen, mit rund 440 Quadratmetern Fläche pro Etage. Die Verhandlungen mit C &A waren bereits fortgeschritten. »Wir hatten schon eine Baubeschreibung erhalten, die wir komplett hätten erfüllen können«, so der Investor. Nach der abgelehnten Abrissgenehmigung habe die Stadt die Verbindung zum Landschaftsverband Westfalen-Lippe vermittelt - doch die Realisierung des Umbaus unter Denkmalschutzaspekten wäre in einer Stadt wie Lübbecke letztlich zu aufwändig gewesen.
Stattdessen soll nun das Gebäude an der Langen Straße 26 komplett entkernt und saniert werden - unter Maßgabe des Denkmalschutzes. Im Erd- und Obergeschoss zusammen entstehen mehr als 330 Quadratmeter Gewerbefläche. Der Mietvertrag mit dem Textilgeschäft sei zum 1. Juli gekündigt, in Kürze werde mit den Sanierungsarbeiten begonnen. Mietinteressenten für dieses Objekt seien bereits vorhanden, Vertragsabschlüsse gebe es allerdings noch nicht. Was die gewerbliche Nutzung betreffe, sei man flexibel. Das gelte übrigens auch für das noch brach liegende Grundstück an der Gerichtsstraße/Ecke Niedernstraße. Ob der Bauzaun dort noch eine Woche oder mehrere Jahre stehen werde, hänge davon ab, wann sich ein Interessent finde. In diesem Fall werde auf dieser Fläche dann ein Neubau entstehen.
Was das Investitionsvolumen für die Sanierung des Gebäudes an der Langen Straße betrifft, dazu wollte der Investor keine Angaben machen.

Artikel vom 30.06.2005