29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Damen-Trio
auf Rang eins

Paderborner Triathleten stark

Paderborn (WV). Erfolgreich verlief das Wochenende für die Paderborner Triathleten über die Kurzdistanz (1,5 - 40 - 10) beim Steinbecker Triathlon. Während das Männerteam einen guten fünften Rang in der Regionalliga erreichte, waren die Frauen in der zweiten Bundesliga nicht zu stoppen und standen ganz oben auf dem Treppchen.

Das Damenteam der Startgemeinschaft Paderborn-Lemgo-Lage trat mit Linda Schücker, Kerstin Schweiger und Melanie Schwalbe an. Nach einem soliden Schwimmstart, alle drei Paderborner Athletinnen verließen den Mittellandkanal im vorderen Mittelfeld, spielten sie auf der anspruchsvollen Radstrecke ihre Stärken aus. Besonders Kerstin Schweiger wusste sich in Szene zu setzen und wechselte als Zweite auf die Laufstrecke. Dicht gefolgt von der Zweiten des Bonn-Triathlons, Linda Schücker, die als Fünfte in die Wechselzone kam und sich nach einem beherzten Lauf noch auf den dritten Platz vorarbeitete (2:22:36). Schweiger büßte nur wenig ein und wurde Gesamtfünfte (2:24:24). Auch Melanie Schwalbe, die am Wochenende zuvor noch Deutsche Meisterin in der AK 25 geworden war, zeigte sich von ihrer besten Seite und machte mit einem hervorragenden zehnten Platz das Top-Team-Ergebnis komplett (2:28:23). Damit führt die Startgemeinschaft nach zwei Wettkämpfen die Tabelle an.
Auch die männlichen Triathleten, in der Besetzung Sebastian Knaup, Garvin Krug, Andreas Schuster und Andre Wiersig, zeigten einen starken Wettkampf und landeten auf Rang fünf. Vor allem im Wasser wussten die Paderborner Ausdauersportler zu überzeugen. Der ehemalige Leistungsschwimmer Wiersig, nach einer hartnäckigen fünfwöchigen Bronchitis gerade einmal wieder seit zwei Wochen im Training, stieg sogar als Erster der Regionalliga aus dem Kanal. Es folgte Krug als Fünfter, Knaup und Schuster kamen auf Position zehn und elf in die Wechselzone. Auf der Radstrecke setzte Wiersig seine Show fort und blieb auch hier bis zum nächsten Wechsel in Front. Beim Laufen jedoch machte sich dann der Trainingsrückstand bemerkbar, so dass er schließlich als 20. das Ziel erreichte (2:11:47). Schuster bewies auch auf dem Rad und beim Lauf seine Klasse und kam als schnellster Paderborner auf Rang 18 in 2:11:39 über die Ziellinie. Wegen angeblichen Windschattenfahrens kassierte Sportstudent Krug auf dem Rad eine fragwürdige Zeitstrafe von zwei Minuten, kam aber dank starker Laufleistung als 19. (2:11:42) noch in die Top 20. Sebastian Knaup war durch seine Pollenallergie bei hochsommerlichen Temperaturen stark gehandicapt, bewies jedoch Durchhaltevermögen und komplettierte das gute Mannschaftsergebnis mit einem 50. Gesamtrang (2:20:54) unter insgesamt 72 Startern.
Ebenfalls angetreten waren die Paderborner Senioren, die allerdings lediglich mit drei anstatt vier Athleten an den Start gingen und sich so um eine bessere Platzierung (14.) brachten. Stark präsentierte sich Kai-Uwe Kaminski. Mit einer zweiminütigen Zeitstrafe wegen Windschattenfahrens belegt, finishte er in 2:22:26 als 26., Uwe Belgerlief lief als 46. (2:32:41) ein. Der Vorsitzende Michael Weigel wurde 49. (2:35:54).
Im offenen Feld feierte der für Lemgo startende Paderborner Arne Kleine seinen ersten Saisonsieg (2:08:00). Mit einer starken Schwimmleistung und dem besten Radsplit legte der Sportstudent den Grundstein für seinen Erfolg.
Die zweite Damenmannschaft der Startgemeinschaft startete in Dortmund. In der Regionalliga landete das Team, Yvonne Samland (11.), Fabienne Wecker (20.) und Monika Könner-Downes (32.) auf Rang sieben, obwohl Könner-Downes nach einer Verletzung das Rennen vorzeitig aufgeben musste.

Artikel vom 29.06.2005