29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großer Verlust
für den Reitsport

Hanns-Otto Klesper ist gestorben

Steinhagen (fn). Der Zucht-, Reit- und Fahrverein Steinhagen-Brockhagen trauert um Hanns-Otto Klesper. Im Alter von 65 Jahren starb der Jurist und engagierte Vielseitigkeitsreiter an den Folgen einer langen, schweren Krankheit.

30 Jahre lang war Hanns-Otto Klesper Vereinsmitglied, 25 Jahre davon im Vorstand. Er war Funktionär im Deutschen Olympischen Komitee und als solcher auch in Barcelona, Sydney und Athen dabei. Zudem war er Vorstandsmitglied im Förderkreis Olympischer Reiterspiele. 2004 wurde er für seine Verdienste um den Vielseitigkeitssport mit der silbernen Verdienstmedaille des Provinzialverbandes geehrt, einer seltenen Auszeichnung.
»Er war ein Vorbild in seinem ganzen Verhalten«, sagt Volker Landwehr. Und der jetzige Vorsitzende Hans-Ulrich Hollmann-Raabe beschreibt Hanns-Otto Klesper als immer ruhigen, sachlichen und ausgeglichenen Menschen. Weggefährte Hermann Frentrup beeindruckte darüberhinaus, wie intensiv Klesper den Vereins- und Kameradschaftsgeist pflegte. Solch einen uneigennützigen Reiter finde man kaum, sind sich die Vorstandsmitglieder einig.
Das Herz Hanns-Otto Klespers gehörte in besonderer Weise der Vielseitigkeit, die er im ZRFV überhaupt erst zur Blüte brachte. Selbst erfolgreich bis zur Klasse M war er dafür verantwortlich, dass die Vielseitigkeitsmannschaft des Vereins neben der Kreis- und der Gaustandarte 1981 auch die Provinzialstandarte gewann. Durch seine Kontakte holte er mit Ingrid Klimke, Frank Ostholt oder Herbert Blöcker immer wieder die Spitze des deutschen Vielseitigkeitssports nach Steinhagen.
Hanns-Otto Klesper war Jusititiar bei der Firma Claas. Er hinterlässt seine Ehefrau und zwei erwachsene Kinder. Die Trauerfeier findet am Montag, 4. Juli, um 13.30 Uhr in der Brockhagener Kirche statt. Die Reiterfreunde werden ihm mit Ehrenwache und Standartenabordnung die letzte Ehre erweisen.

Artikel vom 29.06.2005