29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Aus der Chronik
Die Geschichte des organisierten Sports in Kölkebeck beginnt am 28. Oktober 1925. Gustav Siekendieck und Otto Brinkmann laden zur Gründungsversammlung des Turnvereins Kölkebeck ein. 33 Turngenossen nehmen daran teil und und wählen Karl Kross zum ersten Vorsitzenden.
Der Zweite Weltkrieg bringt ab 1943 das Vereinsleben zum Erliegen. Erst im Frühjahr 1947 rufen Erich Schabbehard und Heinrich Plümer die erste Versammlung nach dem Kriegsende wieder ein. Weil der Sportplatz nach dem Weltkrieg zum Acker geworden ist, richten die Mitglieder den Platz in Eigenarbeit wieder her. Zur Einweihung im Mai 1949 feiern sie ein glanzvolles Sportfest.
1971 schließen sich der Ballsportverein Bokel und der TV Kölkebeck zur Turn- und Sportgemeinschaft »Deutsche Eiche 1925« Kölkebeck-Bokel zusammen. 44 Gründungsmitglieder wählen Helmut Redecker zum Vorsitzenden. Von 1975 an hält der Tennissport Einzug bei der TSG Kölkebeck-Bokel. 1981 kommt es zur Zusammenlegung der Handballabteilungen der Turn- und Sportgemeinschaft und dem Sportclub Halle. 1992 tritt die TSG der Spielgemeinschaft bei, wodurch die »HSG Union 92 Halle« entsteht.

Artikel vom 29.06.2005