29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Lobe Gott mit Posaunen, mit Pauken und Pfeifen«

Konzert mit 70 Bläsern auf der Freilichtbühne im Park

Schloß Neuhaus (mg). Mehr als 70 Bläserinnen und Bläser des evangelischen Kirchenkreises Paderborn feierten auf der Freilichtbühne im Schlosspark den Kreisposaunentag 2005. Anlass war das 40-jährige Bestehen des Schloß Neuhäuser Posaunenchores.
Bereits am Vormittag spielten die Bläser in den Gottesdiensten der Paul-Gerhardt-Kirche Sennelager, der Christuskirche und in der katholischen Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde Schloß Neuhaus.
Pfarrer Michael Schmidt von der Christuskirche konnte nicht nur eine große Zuchauerschar begrüßen, sondern als besonderen Gast auch Superintendentin Anke Schröder willkommen heißen. »Lobe Gott in seiner Heiligkeit mit Posaunen, Pauken, Pfeifen und Zinken«, heißt es im Psalm 150. Dieser Aufforderung werden die Bläser ganz und gar gerecht, sagte die Superintendentin. Schon Martin Luther habe erkannt, wer Musik nicht mag, sei mit sich nicht zufrieden. Musik sei eine Gabe und ein Geschenk Gottes, vertreibe Teufel und mache Menschen glücklich.
Musik schaffe Gemeinschaft und vereine die Menschen auch über Gemeindegrenzen hinweg, so Pfarrer Michael Schmidt, der durch das abwechslungsreiche Programm führte. Ernste und auch heitere Stücke präsentierten die Bläser, unter anderem »Morning has be come« und die Motette »Lasset uns frohlocken«; dazu gab es eine Zeitreise durch Nordamerika und auch Volkslieder zum Mitsingen erklangen auf der herrlichen Waldbühne. Die Aufbauten der Freilicht-Inszenierung »Robin Hood« im Hintergrund störten dabei nur wenig. Nach dem israelischen Schlussstück »Wir bringen, wir wünschen Frieden für alle Menschen« forderte das Publikum noch eine Zugabe. Landesposaunenwart Ulrich Dieckmann und Kantorin Marianne Noeske wechselten sich in der Chorleitung ab.
Das Jubiläumsjahr schließt mit einem Festgottesdienst am 2. Oktober (Erntedankfest) mit anschließendem Empfang. Abends wird mit der Gemeinde und den ehemaligen Posaunenchor-Mitgliedern zünftig gefeiert. Pfarrer Hermann Kölling hat den Neuhäuser Chor 1965 gegründet und mit acht Bläsern seine Arbeit begonnen. Es gab Durststrecken mit einer winzigen Besetzung und Zeiten, in denen alles rund lief.

Artikel vom 29.06.2005