29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Das Zeitgefühl des Lkw-Fahrers ist perfekt. Die Ampel unmittelbar vor der Eisdiele in einer Nachbarstadt springt just in dem Moment auf Rot, als er mit seinem Brummi heran rollt. Er hupt kurz, kurbelt das Fenster herunter, ruft in Richtung Verkaufstresen: »Drei mal Vanille«
Der Mann in der Eisdiele reagiert sofort. Kugeln ins Hörnchen, kurzer Sprint über den Bürgersteig, Ware aushändigen, Geld kassieren: »Lass es dir schmecken!« Die Ampel zeigt grün.
Der Brummifahrer rollt los - sichtlich erfreut über den erfolgreichen Erfrischungs-Einkauf am Steuer. Manfred Matheisen
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Mit dem neuen Haushaltsplan des Kreises Warburg erhöht sich der Schuldenstand um 50 000 Mark auf nunmehr 57 250 Mark. Damit beträgt die Pro-Kopf-Verschuldung der Bevölkerung 1,23 Mark.

Vor 25 Jahren
Die Stadt Borgentreich entschließt sich anlässlich der 700-Jahr-Feier zur Herausgabe eines Stadtplans mit Wanderkarte in einer ersten Auflage von 5000 Exemplaren.

Vor 10 Jahren
Im Rahmen des Pfarrfestes verabschiedet die St.-Johanns Baptist-Gemeinde Warburg-Neustadt Vikar Ludger Hillebrand, der nach vierjähriger Tätigkeit eine neue Aufgabe in Schwerte übernimmt.

Letzte Ratssitzung
vor der Pause
Warburg (WB). Der Rat der Stadt Warburg kommt am Dienstag, 5. Juli, zur letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen. Beginn ist um 17 Uhr in der Sparkasse Höxter. Während der Beratung wird unter anderem über den gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht behinderten Kindern an der Falkschule gesprochen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und hört interessiert einem jungen Musiker zu, der mit seiner Gitarre vor dem Warburger Eisenhoit-Brunnen sitzt und einige Songs zum Besten gibt. Ob die Passanten ihn dafür auch genügend entlohnt und reichlich Geldstücke in den bereitstehenden, geöffneten Instrumentenkasten geworfen haben, fragt sich neugierig. . .EINER

Artikel vom 29.06.2005