01.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RV Destel will den Titel verteidigen

Reiten: Nachwuchs-Kreismeisterschaften in Dressur, Springen und Voltigieren in Frotheim

Frotheim (WB). Am komenden, dem ersten Juli-Wochenende treffen sich die Junioren und jungen Reiter auf der Anlage des RV Frotheim-Isenstedt, um ihre Kreismeister in den Disziplinen Dressur, Springen und Voltigieren zu ermitteln. Im Wettkampf um die Kreisjugend-Standarte wird es sich nach Dressur und Stilspringen zeigen, ob es der Mannschaft aus Destel gelingt, ihren Titel zu verteidigen.

Zwei Wertungsprüfungen erfolgreich absolvieren muss, wer sich am Ende in Dressur oder Springen Kreismeister nennen will. Noch haben die Vorjahressiegerinnen Nicola Zamek (RV Ovenstädt) und Ina Preiss (RV Hille) die Altersgrenze bei den Junioren nicht überschritten und werden sicherlich versuchen, wieder auf dem Treppchen zu stehen. Seit einigen Jahren ebenfalls fester Bestandteil der Kreismeisterschaft ist das Pony-Championat. In einer kombinierten Prüfung Dressur und Springen müssen die Junioren (Jg. 1989 und jünger) zeigen, wer mit seinem Pony am besten harmoniert. Im letzten Jahr war dies Birthe Krone vom RV Altes Amt Dielingen, die auch diesmal wieder startet.
Hoch hinaus wird es in der Reithalle gehen, wenn die Voltigierer dort am Sonntag ihre Meister ermitteln. Zwei Titel im Gruppenvoltigieren und einer im Einzelvoltigieren werden vergeben. Im Vorfeld Favoriten auszumachen, ist bei den Voltigierern schwer, da viel von der Tagesform und der Harmonie im Team aus Pferd, Longenführer und Voltigierer abhängt. Besonders darf man sich auf die Titelverteidigerin und amtierende Westfalenmeisterin im Einzelvoltigieren, Mareike Mimberg, vom RV Wehdem-Oppendorf freuen.
Insgesamt 29 verschiedene Prüfungen wurden für die zweitägige Veranstaltung in Frotheim ausgeschrieben. Dazu gehören auch ein Mannschafts-Stilspringen und eine Mannschaftsdressur, eine Kür mit Musik, als Wertungsprüfungen für den Rose-Cup. Der wurde ins Leben gerufen, um den Mannschaftssport in der Reiterei zu fördern. Nach Gesprächen zwischen den Verantwortlichen soll der Cup 2006 bei fünf statt bisher vier Veranstaltungen ausgeritten werden. Der Sponsor möchte den Cup intensiver unterstützen. So soll es zu den Turnieren Plakate, Bandenwerbung und eine Internetseite geben. Außerdem sollen den Veranstaltern günstig Taschen und Rucksäcke mit Logo zur Verfügung gestellt werden. Der Verkaufserlös soll den Jugendkassen der Vereine zukommen. Nächste Wertungswettbewerbe für den Rose-Cup sind die Turniere am 26. bis 28. August in Destel und vom 24./25. September beim RV Bierde-Lahde-Neuenknick. Der Zeitplan der Kreismeisterschaften:
Samstag, 2. Juli
8:00: Dressurprüfung Kl. A; - 8:45: Dressurwettbewerb Kl. E; - 9:00: Springprüfung Kl. A; - 10:00: Pony Dressurwettbewerb Kl. E; - 10:15: Stilspringwettbewerb Kl. E LK0; - 11:00: Dressurprüfung Kl. A (1. Wertung KRM Dressur Jun); - 11:15: Stilspringwettbewerb Kl. E LK6; - 12:30: Pony Stilspringwettbewerb Kl. E; - 12:45: Pony-Dressurwettbewerb Kl. E (1. Wertung Pony-Championat); - 13:30: Stilspringprüfung Kl. A (1. Wertung KRM Springen Jun); - 14:00: Dressurprüfung Kl.A; - 16:00: Dressurwettbewerb Kl. E (Rose-Cup)
Sonntag, 3. Juli
7:30: Stilspringprüfung Kl.A; - 7:30: Dressur Reiter WB J; - 8:15: Pony Dressur Reiter WB; - 9:00: Dressurprüfung Kl. A (Finale KRM Dressur Jun); - 9:30: Pony-Stilspringwettbewerb Kl. E m.St. (2. Wertung Pony-Championat); - 10:30: Spring Reiter WB; - 11:30: Pony Spring Reiter WB; - 12:00: Reiterwettbewerb ohne Galopp JG 94 und älter; - 12:30: Führzügelklassen WB; - 12:30: Reiterwettbewerb ohne Galopp JG 95 und jünger; - 13:00: Springprüfung Kl. A mit Stechen (Finale KRM Springen Jun); - 13:00: Nachwuchschampionat Gruppenvoltigieren; - 14:20: Kreismeisterschaft Gruppenvoltigieren; - 15:00: Stilspringwettbewerb Kl. E (Rose-Cup); - 15:30: Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (Wertung aus Prüfung 2 und 3); - 15:30: Kombinierte Prüfung Kl. A (Einzelwertung Prüfung 1); - 15:30: Kombinierte Prüfung Kl. E (Pony-Championat) (Wertung aus Prüfung 12 und 13); - 16:40: Kreismeisterschaft Einzelvoltigieren

Artikel vom 01.07.2005