30.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guter Jahrgang startet
neuen Lebensabschnitt

Hauptschule Delbrück feiert Abschluss 2005

Delbrück (WV). Ein straffes Schuljahr, eine erlebnisreiche Klassenfahrt und als Krönung ein glanzvoller Abschlussball - damit setzte die Hauptschule Delbrück neue Akzente. 87 Jugendliche gehen gut gerüstet in die Berufswelt oder erweitern ihre Schulbildung am Gymnasium beziehungsweise an einer Berufsfachschule.

Wenn 65 Prozent der Klasse 10 B einen qualifizierten Abschluss erhalten und von allen Entlassschülern 40 Prozent einen Ausbildungsplatz, dann muss man der Hauptschule anerkennend bestätigen, dass sie eine weiterführende Schule ist: Ein guter Jahrgang, wie die Lehrer bei der Zeugnisübergabe bestätigten, auf den die Hauptschule Delbrück stolz sein kann.
Höhepunkt war der Abschlussball, von Schülern, Eltern und Lehrern gemeinsam organisiert und festlich gefeiert mit gelungenen Beiträgen. Als am Ende des Programms sich Schüler und Lehrer mit einem Lichtermeer aus sprühenden Wunderkerzen verabschiedeten, konnte sich kaum jemand dem »Gänsehaut-Gefühl« entziehen. Der Abend war ein würdiger Abschied von der Schulzeit und ein optimistischer Start in einen neuen Lebensabschnitt für folgende Schüler:
10 A1: Holger Birgel, Olga Buchholz, Rudi Cicek, Gülbahar Duraksahin, Karima El Badaoui, Violetta Gridina, Victoria Harder, Karina Knorr, Tatjana Kopp, Jennifer Lutz, Sebastian Moor, Ina Neh, Eduard Schröder, Tina Schröpfer, Rouven Schumacher, Kristina Schwab, Nadia Suldin, Dimitri Weigandt
10 A2: Melanie Biniossek, Johannes Brüseke, Swetlana Demonova, Sergei Eckhardt, Katharina Erensoy, Tanja Erensoy, Andreas Fischer, Johannes Gecer, Diana Gümüs, Irina Hübert, Irina Janzen, Thomas Kluth, Christian Knaup, Marcel Menke, Julia Pache, Viktor Paustjan, Holger Rehkämper, Yilmaz Tuncel
10 B1: Katrin Brockmeier, Iris Grahl, Sven Heepen, Corinna Hessel, Josef Kampmeier, Stephanie Köthenbürger, Jessica Leon, Martin Lippold, Veronika Lippold, Alexandra Lipsmeier, Sven Oesterle, Karmil Oslizlo, Julian Rump, Andreas Schemetow, Regina Schlichting, Lena Sprenger, Christian Stadler, Sami Turan, Sabrina Weber
10 B2: Jan Ahlers, Christine Austerschmidt, Waldemar Bergen, Eduard Bosler, Eugen Bosler, Melanie Chudaska, Alexander Friesen, Tanja Gabriel, Maria Gök, Katharina Griese, Hartwig Gröpper, Magdalena Henkemeier, Filiz Kahraman, Sebastian Kuhlenkamp, Roman Lindemann, Michaela Niggemeier, Madeleine Onay, Serpil Özkaya, Anastasia Sholdak, Eugen Usmanow, André Wecker
Kl. 9: Eduard Breckel, Linda Demir, Andreas Ergen, Daniel Quis, Markus Stollhans, Fadil Abazaj, Friedrich Albrecht, Sasan Ghazanfari, André Isaak, Elvira Smirnova.

Artikel vom 30.06.2005