29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Große Fortschritte gemacht

»Tag der offenen Baustelle« am Bahnhof Avenwedde

Gütersloh-Avenwedde (kh). Mit einem Tag der offenen Baustelle präsentierte am Sonntag der Förderverein Bahnhof Avenwedde die Fortschritte beim Umbau des ehemaligen Bahnhofsgebäudes zu einem Bürgerhaus. Die Arbeiten an dem Gebäude, die Anfang dieses Jahres begonnen haben, sollen zum Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Mit Führungen durch den Rohbau zeigten die Mitglieder des Fördervereins sowie Architekt Andreas Grube den zahlreichen interessierten Bürgern, wie das Gebäude aufgeteilt ist und welche Räume zukünftig wie genutzt werden sollen. Aber auch weitere Ideen der Besucher für die Gestaltung waren gefragt.
Ursprünglich hatte der Verein ein Richtfest geplant, das allerdings aus zeitlichen Gründen nicht gefeiert werden konnte. Als Ersatz entschieden sich die Organisatoren für einen »Tag der offenen Baustelle« anstelle des jährlichen Jazz-Frühschoppens. So konnten die Bürger nach der Führung draußen bei Bratwurst und kühlen Getränken plaudern.
An einem weiteren Stand gab es Informationen zum Förderverein sowie Mitgliedsanträge. »Wir stellen uns vor, dass hier die Angebote von allen Vereinen in Avenwedde gesammelt werden, so dass sich jeder umfassend informieren kann«, erläuterte der Vorsitzende des Fördervereins, Achim Illig
Im Erdgeschoss des Bürgerhauses befindet sich ein großer Kommunikationsraum, der für Privatfeiern vermietet werden kann, in dem aber auch Großveranstaltungen stattfinden sollen. Daneben entsteht ein kleines Bistro, das der Förderverein betreiben wird. Außerdem wird es einen Jugendraum mit Angeboten wie Kicker oder Billard geben. Ferner ist ein Büro für den Förderverein und für die Diakonie eingeplant. Ein Internetcafé rundet das Angebot ab.
Bei der Planung hat der Förderverein darauf geachtet, dass das Bürgerhaus mit einem Aufzug, Sanitäranlagen sowie im Eingangsbereich behindertengerecht gestaltet wurde. Im ersten Obergeschoss entstehen ein Raum mit technisch hochwertiger Ausstattung für Firmenpräsentationen, Theaterstücke oder Musik, sowie ein großer teilbarer Gruppenraum, ein Bastel- sowie ein weiterer Jugendraum. Das zweite Obergeschoss steht den Eisenbahnmodellfreunden zur Verfügung.

Artikel vom 29.06.2005