29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

An jedem Mittwoch berichtet das WESTFALEN-BLATT über die Wirtschaft im Kreis Gütersloh. Über Anregungen und Hinweise freut sich der verantwortliche Redakteur, Dr. Stephan Rechlin,
% 05241/870634, Email: Guetersloh@westfalen-blatt.de

Miele informiert
über Ausbildung
Gütersloh (WB). Die Ansprüche an junge Berufsanfänger sind hoch. Um so wichtiger ist es, den richtigen Beruf zu finden. Hilfestellung dabei bietet das Unternehmen Miele mit der Infoveranstaltung »Ausbildung ganz offen«. Informieren und Ausprobieren heißt die Devise - jetzt zum ersten Mal an zwei Tagen: Am Freitag, 1., und Samstag, 2. Juli, sind Schülerinnen und Schüler eingeladen, die für das nächste Jahr einen Ausbildungsplatz suchen.
Die Organisatoren möchten durch den zusätzlichen Termin am Samstag besonders den Eltern ermöglichen, ihren Nachwuchs zum Infotag zu begleiten und sich zu informieren. Auch Schulklassen sind angesprochen - an 64 Schulen im Kreis ging die Einladung. »Wir wünschen uns motivierte Bewerberinnen und Bewerber für unsere Ausbildungsplätze«, betont Thomas Meyer, Leiter der kaufmännischen Ausbildung. Die Berufsbilder sind vielfältig, sie reichen von der klassischen Industriekauffrau über den Elektroanlagenmonteur bis hin zu Plätzen für das Duale Studium sowohl im technischen wie auch im kaufmännischen Bereich. An den Infotagen stehen Auszubildende und deren Ausbilder den Besuchern Rede und Antwort und geben Einblick in ihren Berufsalltag. In der Lehrwerkstatt können die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden, Maschinen bedienen oder das Löten von kleinen Bauteilen übernehmen.
Miele öffnet seine Türen am Freitag, 1. Juli, von 9 bis 17 Uhr und am Samstag, 2. Juli, von 9 bis 12 Uhr. Schulklassen oder andere Gruppen werden um Anmeldung gebeten unter Tel. 0 52 41/89 23 73 oder 89 23 93.

Karriere machen
bei der EU
Gütersloh/Bielefeld (WB). »Die Welt als Arbeitsplatz« - mit diesem Slogan wirbt das Auswärtige Amt in Stellenanzeigen um seinen akademischen Nachwuchs. Wer sich über das Auswärtige Amt hinaus generell für die Einstiegsmöglichkeiten und Tätigkeitsfelder in der Europäischen Union und den Vereinten Nationen interessiert, der erfährt bei einer Veranstaltung des Hochschulteams der Agentur für Arbeit Bielefeld am Dienstag, 5. Juli, mehr. Dann wird Brigitte Schmieg vom Büro Führungskräfte zu Internationalen Organisationen (BFIO) von 14 Uhr an Studierende und Hochschulabsolventen informieren. Die Veranstaltung findet in der Uni Bielefeld, Raum C0-259, statt.

Personalie
Folgende Installateure und Heizungsbauer aus dem Kreis Gütersloh haben nun ihre Meisterprüfungen bei der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld bestanden: Jörg Bartonitschek (Gütersloh), Martin Rieke, Ingo Böckmann (beide Rheda-Wiedenbrück) und Roland Knipschild (Verl).

Artikel vom 29.06.2005