29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Familienradtour
durch die Senne
Bad Lippspringe (WV). Der CDU-Stadtverband Bad Lippsprinmgestartet Sonntag, 3. Juli, am Parkplatz Cecilienallee um 11 Uhr eine 40 Kilometer lange Familienradtour durch die Senne. Während der Tour über Staumühle, Mooesheide und Furlbachtal wird im Heimathaus Hövelhof Rast für eine Mittagspause eingelegt. Bei der Heidschnuckenschäferei wartet eine kleine Führung. Rückkehr ist gegen 16 Uhr. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Offene Türen in
Stall und Hof
Dörenhagen (WV). Schon fast traditionell mit Volksfestcharakter lässt Familie Hoischen vom Eggehof in Dörenhagen am Sonntag, 3. Juli, ihre Sauen los und öffnet Hof- und Stalltore für alle interessierten Besucher. Sie können sich dann ein Bild machen von artgerechter Tierhaltung, handwerklicher möglichst naturbelassener Herstellung von Wurst- und Fleischwaren sowie Direktvermarktung der Endprodukte. Außerdem wartet ein buntes vielfältiges Programm mit Ausstellungen zu Themen wie Imkerei, Winzerei, Käserei, Floristik, Korbflechterei, Filzen oder Töpfern. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Junge Besucher können neben den Kontakten mit den Tieren nach Herzenslust in der Strohburg toben. Im Vorjahr kamen etwa 4000 Besucher.
Sprechtag für
Existenzgründer
Altenbeken (WV). Am morgigen Donnerstag stehen Existenzgründern und bestehenden Unternehmen in Altenbeken Fachexperten der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Höxter (Initiative KMU) für eine individuelle betriebswirtschaftliche Beratung zur Verfügung. Der Sprechtag findet zwischen 14 Uhr und 17 Uhr im Rathaus statt. Telefonische Terminvereinbarung sind unter Ruf 05271/974 315 bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung oder in der Gemeindeverwaltung (05255/120 066) möglich. Angesprochen werden Themen wie Existenzgründung Existenzfestigung , Krisenprophylaxe und -intervention, Unternehmensnachfolge, Erwerb von Gewerbeflächen, Bezuschussung von Unternehmensberatungen oder die Inanspruchnahme öffentlicher Finanzierungsmittel (zinsverbilligte Darlehen und Investitionszuschüsse).

Artikel vom 29.06.2005