29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Endspurt!
Endspurt in der Schule. Die meisten Schüler, die heute in einer Woche in die wohlverdienten Sommerferien starten, müssen noch einmal durchstarten, denn die Zeugniskonferenzen werfen ihre Schatten voraus. »Ich glaube, ich habe es geschafft«, sagt Hannes zu seinem Vater, der sich nach dem schulischen Erfolg oder Misserfolg seines Sohnes erkundigt. Einen »blauen Brief« hatte es im Frühjahr gegeben, ein Warnschuss, sich auf den Hosenboden zu setzen. In zwei Hauptfächern stand Hannes zu jenem Zeitpunkt ausreichend oder schlechter. Vor Wochen hatte es dann ein ernstes Gespräch zwischen Vater und Sohn gegeben. Das scheint jetzt Früchte getragen zu haben. »Die letzte Arbeit vor den Ferien muss mindestens befriedigend sein«, hatte Hannes gesagt. Dann werde er es »packen« - und meint, das Klassenziel erreichen zu können. Wollen wir es ihm wünschen.Heiko Johanning
Bei Feuerwehrlauf
Straßen gesperrt
Versmold-Oesterweg (WB). Zu Straßensperrungen und Einschränkungen kommt es wegen des Feuerwehrlaufes am kommenden Freitag, 1. Juli, in Oesterweg. Von 17.30 bis 24 Uhr werden die Straßen Moosweg, Müllerweg und Im Entenort jeweils bis zur Veilchenstraße komplett für den verkehr gesperrt. Nur eingeschränkt befahrbar sind in der Zeit von 17.30 bis 21 Uhr folgende Straßen: Milchstraße, Im Entenort, Müllerweg, Obern- und Falkenstraße, Jordansmühler Weg, Haken- und Veilchenstraße. Die Veranstalter bitten um Verständnis und Rücksichtnahme im Sinne der Teilnehmer.

Sieben Fahrzeuge
aufgebrochen
Versmold (WB). Unbekannte haben in der Nacht zum vergangenen Montag sieben Fahrzeuge in Peckeloh mit unterschiedlichen Arbeitsweisen aufgebrochen und durchsucht. Gestohlen haben sie mehrere Radio-/CD-Player und Lautsprecherboxen. Die Pkw standen in der Pirol-, Hebbel-, Zeisig-, Schwalben- und Strängerstraße. Hinweise an die Polizei unter % 0 54 23/9 48 90.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet, wie es sich große Dohlenschwärme in der Abenddämmerung auf den beiden Baukränen am Katharina-von-Bora-Haus in der Altstadtstraße gemütlich machen. Von dort aus kann man die halbe Stadt überblicken, findet auch . . . EINER

















Artikel vom 29.06.2005