29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nagel beginnt im
Herbst mit Bau

Startschuss für zweiten Abschnitt

Versmold/Borgholzhausen (kan). Die letzten zähen Grundstücksverhandlungen sind beendet - der Satzungsbeschluss für das Interkommunale Gewerbegebiet ist gefasst. Im September beginnt Kraftverkehr Nagel mit dem Bau seines Logistikzentrums.

Wie mehrfach berichtet, hat das Versmolder Großunternehmen den Löwenanteil der Fläche im ersten Bauabschnitt des Gebietes an der A 33/B 476 erworben. Es handelt sich um rund 13 von 19,3 Hektar Bauland. Während der Sitzung des Zweckverbandes Borgholzhausen/Versmold in Pium wurde gestern erneuert, dass Nagel den Bau eines Logistikzentrums bis Ende 2006 abgeschlossen haben will.
»Wir haben inzwischen alle erforderlichen Grundstücke erworben und 80 Prozent der Fläche vermarktet - ein tolles Ergebnis«, betonte Zweckverbandsvorsteher Klemens Keller. Und auch sein Bürgermeister-Kollege Thorsten Klute, der Vorsitzende der Verbandsversammlung, freute sich: »Es geht voran. Die hervorragende Zusammenarbeit unserer beiden Städte trägt schon bald deutlich sichtbare Früchte.«
Einstimmig wurde schließlich der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Nummer 1 »Interkommunales Gewerbegebiet« aufgestellt. Zuvor waren die Bedenken einzelner Anlieger abschließend geprüft worden.
Dass sich ein bedeutendes heimisches Unternehmen auf einem Großteil der Fläche im ersten Abschnitt ansiedelt, soll auch bei der Namensgebung der Erschließungsstraße berücksichtigt werden. Ebenfalls einstimmig sprachen sich die Verbandsmitglieder dafür aus, dass die Straße die Bezeichnung »Kurt-Nagel-Straße« erhält und nach dem Senior, dem verstorbenen Gründer des Kraftverkehr-Betriebes, benannt wird.
Verwechslungsgefahr bestehe nicht, so Klute, da es auch in Versmold bisher keine Nagel-Straße gebe. Das Straßenschild auf Borgholzhausener Terrain soll mit einer Erklärung zur Person des Namensgebers versehen werden.
Nachdem der erste Bauabschnitt des Interkommunalen Gewerbegebietes nun in trockenen Tüchern ist, erfolgte gestern in der Sitzung der Startschuss für den zweiten Bauabschnitt auf der gegenüberliegenden Seite der B 476. Einstimmig bei einer Enthaltung wurde der Aufstellungsbeschluss gefasst. Bericht folgt

Artikel vom 29.06.2005