29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei sind schon
seit 40 Jahren dabei

Pfarrkirchenchor St. Pius tagte - Ehrungen

Rheda-Wiedenbrück (WB). Einige Sängerinnen und Sänger mehr hätte sich die Vorsitzende des Pfarrkirchenchores St. Pius, Christa Hadley, auf der Generalversammlung schon gewünscht. Gleichwohl galt ihr herzlicher Willkommensgruß den 31 Teilnehmern sowie dem Präses des Chores Pfarrer Otto Okkerse.

Der zeigte sich in seinen an den Chor gerichteten Worten erfreut über dessen Einsatz in der Liturgiemitgestaltung im zurückliegenden Chorjahr. Auch drückte Okkerse seinen Wunsch nach weiteren regelmäßigen Choralämtern aus, wobei er auch mit einer stimmlich gemischten Schola einverstanden wäre.
Sabine Liermann erwähnte rückblickend 48 Termine, überwiegend die wöchentlichen Chorproben mittwochabends im Piushaus, aber auch die festlichen musikalischen Messgestaltungen an den Hochfesten der Kirche und vor allem auch die Gestaltung einer Weihnachtsandacht mit besinnlichen Texten sowie gesellige Anlässe wie die Fahrradtour zu Nadermann's Tierpark.
Im Rahmen der Vorstandswahlen wurden jene Damen und Herren einstimmig in ihren Ämtern bestätigt, die für die Finanzen, die Schriftführung und die Anteilnahme an freudigen oder leidvollen Ereignissen von Chormitgliedern verantwortlich zeichneten.
Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung treuer Mitglieder: Adelheid Höber und Gertrud Brüggershemke (fünf Jahre Mitglied); Silvia Hansel (zehn); Wilma Quandt (20); Margret Stienemeier, Margret Linnemann und Meinolf Büscher (30); Marianne Wöstemeyer (30); Hildegard Wedeking, Ruth und Reimund Freesmeier (40). Eifrigster Sänger war Günter Rother.
Wegen Examensverpflichtungen konnte Chorleiterin Kirsten Dreisewerd an diesem Abend nicht teilnehmen. Sie ist aber wohl am nächsten Probenabend (6. Juli) wieder dabei, um sich gemeinsam mit dem Chor vorzubereiten - unter anderem auf das St. Pius-Pfarrfest im August und die Messgestaltung im Mindener Dom im September. Sicherlich wird sie schon das Festhochamt zur Geburt Christi im Dezember im Auge haben.

Artikel vom 29.06.2005