29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fachleute in
Steuerfragen
Rheda-Wiedenbrück (WB). Mit »hervorragenden Chancen auf einen attraktiven, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Praxen der Steuerberater« starten rund 650 Steuerfachangestellte aus dem Bezirk der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe in einen neuen Abschnitt ihres Berufslebens. Vor dem Prüfungsausschuss Rheda-Wiedenbrück waren folgende frisch gebackene Steuerfachangestellte erfolgreich: Christian Eckert und Katrin Eickmann (beide Bielefeld), Ewa Goletz (Rheda-Wiedenbrück), Matthias Horstkötter (Beelen), Magdalena Jakobtorweihen (Rheda-Wiedenbrück), Jasmin Kleinemeier (Rietberg), Sebastian Monert (Rheda-Wiedenbrück), Christina Niebur (Gütersloh), Natali Rempel (Beckum), Saskia Rothe (Halle/Westf.), Jennifer Stiens (Rheda-Wiedenbrück), Sabrina Voges (Rheda-Wiedenbrück), Mareike Ziemann (Rheda-Wiedenbrück). Zwei Prüflinge haben die Abschlussprüfung mit der Note »sehr gut« bestanden. Für diese herausragenden Leistungen erhielten Christina Niebur und Christian Eckert den Steuerberater-Krimi »Tödliche Veranlagung« von Christopher Stahl, seines Zeichens Steuerberater aus Rheinland-Pfalz.

Artikel vom 29.06.2005