29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rund ums Geld

Finanz-Ratgeber in der LÜBBECKER KREISZEITUNG

Sascha Hiller hat das genossenschaftliche Bankfach von der Pike auf gelernt. Nach Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Lübbecke und ersten praktischen Erfahrungen im Beruf absolvierte er an der Westfälischen Genossenschaftsakademie in Münster eine Zusatzausbildung zum Fachwirt BankColleg. Zuletzt war Hiller drei Jahre als Kundenberater und Leiter der Geschäftsstelle Oppenwehe für die Volksbank Lübbecker Land tätig.

Anfang Mai hat der Rahdener die gleiche Position in der Geschäftsstelle seiner Heimatstadt übernommen. In vielen Vereinskassen herrscht chronische Ebbe. Übungsleiter, Startgelder, Fahrkosten, Sportgeräte, Verbandsmitgliedschaft - alles hat seinen Preis. Neue Wege in der Finanzierung seiner Vereinsarbeit hat jetzt der Tischtennisclub (TTC) Rahden beschritten.
Statt auf den großen Spender oder Sponsor zu hoffen, griffen die Aktiven zur Selbsthilfe: Gemeinsam mit der Volksbank Lübbecker Land entwickelten sie für ihre Jugendarbeit ein innovatives Finanzierungsmodell auf der Grundlage des Gewinnsparens.
Sascha Hiller: »Das ganze nennt sich Ýtwo winnersÜ. Der Name ist dabei Programm. Auf der einen Seite der Gewinner steht der Verein, auf der anderen alle Teilnehmer der Lotterie.« Und so funktioniert »Two Winners«: Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, ein Gewinnsparlos (Monatseinsatz: fünf Euro) zu kaufen und mindestens ein Jahr lang zu behalten. Der Sparanteil in Höhe von 48 Euro (gleich zwölfmal vier Euro) fließt am Jahresende dem TTC Rahden zu. Der Verein zweigt davon 40 Euro zur Finanzierung seiner vielfältigen Aktivitäten im Jugendbereich ab. Die verbleibenden acht Euro fließen in einen großen Topf, aus dem alljährlich eine »Two-Winners-Party« bezahlt wird.
Die Gewinne der Monats- und Jahresauslosungen im Gewinnsparen werden ebenfalls gesammelt und einmal im Jahr nach der Anzahl der Lose an alle Teilnehmer ausgeschüttet. Schon bei zehn Losen mit fortlaufenden Nummern zählt damit jeder zu den Gewinnern.
Mit gut 50 Losen ist »Two Winners« an den Start gegangen. Inzwischen hat sich die Zahl der Lose auf 75 erhöht. Bereits im zweiten Monat haben die Mitspieler einen Hauptgewinn von 5 000 Euro »eingefahren«. Mittlerweile hat sich die Gewinnsumme auf knapp 6 000 Euro erhöht. Dem TTC Rahden hat die Aktion bislang zusätzliche Mittel in Höhe von knapp 3 100 Euro in die Kasse gespült.
Das neuartige Finanzierungsmodell ist übrigens nicht auf den Tischtennissport beschränkt. Auch andere Vereine haben die Möglichkeit, sich daran zu beteiligen.

Artikel vom 29.06.2005