29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Firmengeschichte von Fuchs Umwelttechnik

Die Firma Fuchs Umwelttechnik an der Möllberger Straße in Vlotho feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Betriebsjubiläum. Meilensteine in der Firmengeschichte waren unter anderem:
1995: Solaranlagen für die Warmwasserbereitung. Die meisten Kollektoren sind noch Selbstbausätze; 1996: Erster Messeauftritt auf der Renergie in Hamm; Fuchs Umwelttechnik ist auch in Bielefeld präsent; 1997: Erste heizungsunterstützende Solaranlage in Vlotho; 1998: Start der Holzpellet-Heiztechnologie; 1999: Erster Campingplatz in Borlefzen mit Solargroßanlage von Fuchs Umwelttechnik ausgestattet; 2000: Erste Photovoltaikanlage in Detmold aufgebaut. Solaranlage über Fernwärme in Herford. Planung der Anlagen per CAD; 2001: Das Deutsche Patent- und Markenamt erteilt den patentrechtlichen Schutz auf einen Spezialspeicher; 2002: Die eingesetzten Solaranlagen des Herstellers Pro Solar werden Testsieger bei Stiftung Warentest. Ein weiterer Campingplatz in Borlefzen wird von Fuchs Umwelttechnik mit Solartechnik ausgestattet; 2003: Aufbau der Referenzanlage in der Höltkebruchstraße, Vlotho; 2004: Fuchs Umwelttechnik präsentiert sich und die Referenzanlage im Internet unter www.fuchs-solar.de. Dort wird die erste Solaranlage von Pro Solar im Internet als Prozess-Visualisierung dargestellt. Temperatur- und Leistungsdaten werden von der gesamten Solaranlage und Kaminheizkessel online gezeigt; 2005: Fuchs Umwelttechnik plant eine 1-MW-Photovoltaikanlage in Herford.

Artikel vom 29.06.2005