04.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwei Medaillen
für Klösener

Delbrücker Stadtmeisterschaften

Ostenland (lela). Nicht nur die Wettbewerbe der Klassen M und S, sondern auch die ausgetragenen Stadtmeisterschaften fanden großes Interesse beim fachkundigen Publikum. Die drei Reitvereine Graf Sporck Delbrück, SC Blau-Weiss Ostenland sowie Delbrücker Land Westenholz ermittelten Einzel- und Mannschaftsmeister in Dressur und Springen.
Den Auftakt machten die Mannschaftsreiter in der Dressurprüfung der Klasse A. Mit insgesamt 25,8 Punkten konnte die Mannschaft vom RFV Graf Sporck Delbrück mit Uta Laven, Christina Ottensmeier, Britta Eickel und Jana Westerhorstmann, die zugleich beste Nachwuchsreiterin wurde, ihren Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen. In der Einzelwertung hatte jedoch eine junge Starterin aus Ostenland die Nase vorne. In der Mannschaftsaufgabe zuvor wurde Manuela Klösener aus Ostenland noch mit der Wertnote 7,2 benotet. Bei der Vorstellung um den Einzeltitel steigerte sie sich und erhielt die Note 7,3. Dies bedeutete den Sieg in der Einzelwertung vor Brigitte Ebbes und Christina Ottensmeier.
Ihre Vielseitigkeit bewies die Ostenländerin Manuela Klösener dann im Stechen der Klasse L um den Stadtmeistertitel im Springen, für welches sie sich durch gute Leistungen in den A- und L-Springen qualifiziert hatte. Die 17-Jährige absolvierte den finalen Umlauf auf dem 8-jährigen »Copado« strafpunktfrei und schnell. Unterboten wurde die Zeit nur noch von Jörg Ehringhausen (Delbrück), der sich somit den Titel sicherte. Die Silbermedaille sprang für Klösener heraus, die glücklich über ihre Erfolge war: »Im Stechen ging mein Pferd einfach nur gut«, erzählte die Auszubildende zur Chemielaborantin: »Ich bin sehr zufrieden, weil ich erst vor zwei Jahren mit E-Springen angefangen habe«. Rang drei in der Wertung ging an Vereinskameradin Judith Peitzmeyer.
Als bestes Springteam erwiesen sich die Westenholzer Guido Kramer, Helmut Franzsander, Steffen Maas und Martin Hornig die sich diesen Titel sicherten.

Artikel vom 04.07.2005