29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bahnspektakel
mit 13 Zügen

Familienprogramm und Kultur

Altenbeken (WV). Es wird wieder ein Fest der Superlative: Zum Viaduktfest am kommenden Wochenende werden allein 13 historische und zeitgenössische Sonder-Züge nach Altenbeken kommen. Nicht nur große und kleine Bahnen locken: Ein attraktives Familienfestprogramm, Konzerte und Kabarett sind einige Höhepunkte der Eisenbahn- und Kulturtage vom 1. bis 3. Juli.

Allein am Sonntag, 3. Juli, werden zwischen 10.19 und 16.44 Uhr 13 historische Züge aus der ganzen Bundesrepublik in Sternfahrten nach Altenbeken kommen, darunter nicht nur zahlreiche Dampfloks. So rollt beispielsweise aus Frankfurt der E 103 mit den Rheingold-Wagen fast zeitgleich mit dem V200 116 als Sonderzug »Blauer Enzian« aus Köln um 11.15 Uhr in Altenbeken ein. Ergänzt wird das Treffen der Loks durch zahlreiche Veranstaltungen am Wochenende wie beispielsweise die Fundsachenversteigerung durch die Bahn, die Entenrallye des AKC, Modellbahnausstellungen, Konzerte der Altenbekener Vereine und Open-Air-Auftritte von »Hiss & fuenf« am Freitag, 1. Juli, ab 21 Uhr an der Museumslok sowie Urban Priol am Samstag, 2. Juli, ab 20 Uhr im Rahmen der Kabarettrevue »BahnWahn« mit Marius Jung & the Germans« ebenfalls an der Museumslok. Am Freitag und Samstag ist der Eintritt zu allen Attraktionen frei. Spektakulär natürlich auch die Aktion der Altenbekener Feuerwehr am Samstag, die ihr Schienenlöschfahrzeug ab 16 Uhr über den Viadukt im Einsatz zeigt. Zugänglich ist am Samstag auch das Gelände der Westfälischen Almetal-Bahn mit Drehscheibe und Lokschuppen. Hier stellt die WAB ihre eigenen Dampfrösser aus, darunter auch eine 044er-Dampflok. Eröffnet wird das Fest am Freitag, 1. Juli, um 15 Uhr mit der Fundsachenversteigerung der Bahn bei der Museumslok. Ein Höhepunkt des Festes ist dann der 3. Altenbekener Viaduktlauf, der um 17 Uhr beginnt. Diesmal wird die 1000er Marke bei den Teilnehmern angepeilt. Am Samstag werden wahrscheinlich wieder mehr als 1000 Enten bei der Rallye des AKC um 13.30 Uhr starten. 15 Uhr beginnt das Kinderprogramm mit »fuenf«. Bereits um 12 Uhr öffenen die verschiedenen Ausstellungen und Börsen.
Die fünf Epochen der Bahn von der Dampflok bis zum ICE stehen im Mittelpunkt des Aktionstages am Sonntag. Neben den Sternfahrten werden auch Pendelfahrten angeboten. Bis 16.44 Uhr treffen die auswärtigen Züge ein, 16.48 beginnnt die erste Rückfahrt. Das Kinderprogramm startet um 15 Uhr, 20 Uhr ist das große Abschlusskonzert mit dem Bahnorchester Altenbeken und der Bahn Big Band.

Artikel vom 29.06.2005