29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gieß-Auftrag
Ihre Eltern sind für zwei Wochen im Urlaub und haben ihr den großen Garten anvertraut - bei der derzeitigen Trockenheit eine ziemlich anstrengende und zeitaufwändige Aufgabe. Jeden Abend, wenn sie von der Arbeit kommt, schließt sie nun den Gartenschlauch an und sprengt den Rasen und die Blumenbeete. Besonders liebevoll kümmert sie sich um drei Beete, in denen ihr Vater Blumen gesät hat. Das zarte Grün, bei seiner Abreise gerade einmal ein paar Millimeter hoch, hatte er ihr besonders ans Herz gelegt und geraten, hier lieber mit der Gießkanne und dem Brauseaufsatz zu arbeiten statt mit dem Schlauch. Treu erfüllt sie diesen Wunsch. Was sie allerdings etwas verwundert: Neben dem Beet ist auch ein wenig von dem Samen aufgegangen. Und diese Pflänzchen, die beim abendlichen Gießen bislang noch keinen Tropfen Wasser abbekommen haben, sind sogar ein wenig größer und kräftiger als die gehegten und gepflegten Exemplare. Wenn sie das geahnt hätte . . .Elke Hänel
Falsche Nummer
im Programmheft
Verl (WB). Das Sport-Studio »Genesis« bietet bei den Ferienspielen des Droste-Hauses ein Schnupperseminar »Selbstverteidigung für Kinder« an (11. Juli, 16 bis 17 Uhr). Im Programmheft ist leider eine falsche Telefonnummer für die Anmeldung abgedruckt. Die richtige Nummer des »Genesis« lautet: & (0 52 46) 8 25 21.



































Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht einen älteren Herrn hoch oben auf schwankender Leiter mit der Elektroschere eine bestimmt drei Meter hohe Hecke schneiden. Ganz schön artistisch, bangt EINER

Artikel vom 29.06.2005