28.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die ganz persönliche
Zeitungsseite drucken

WV beim »Tag der Offenen Tür« präsent

Paderborn (WV). Zum »Tag der Offenen Tür« am Sonntag, 3. Juli, erwartet die Uni Paderborn 20 000 Besucher aus der ganzen Region.

Im »Einstein-Jahr 2005« präsentiert sich die Hochschule ihren Gästen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr mit mehr als 200 Einzelveranstaltungen und etwa fünfzig Informationsständen. Neben vielen hochschulspezifischen Vorträgen, spannenden Experimenten und vielem anderen mehr werden aber auch kulturelle Veranstaltungen sowie kulinarische Verführungen den Tag auf dem Campus bestimmen.
Im Messebereich präsentieren sich nicht nur Hochschuleinrichtungen und Kooperationspartner der Universität, sondern auch Firmen, die der Hochschule auf verschiedenste Weise verbunden sind. So lädt das »Westfälische Volksblatt« die Besucher im Foyer vor der Cafeteria ein, die Produktion einer Zeitungsseite mitzuverfolgen. Redaktion und Verlag sind mit Rechner, Computerbildschirm, Drucker und Digitalkamera vor Ort, um die Entstehung einer aktuellen Lokalseite zu demonstrieren. Und wer möchte, kann sich als Besucher mit Bild auf einer ganz individuell bearbeiteten Zeitungsseite wiederfinden.
Im Audimax, dem größten Hörsaal der Universität, gibt es zwischen 11 und 14 Uhr interessante Vorträge über aktuelle und zukunftsweisende Projekte. Auf der Mensa-Aktionsbühne treten von 11 Uhr an die Band »Feedback«, die Uni-Big-Band und der Jazzchor auf, die Band »José Lopez« spielt ab 16 Uhr im »Gownsmen's Pub«, und das Paderborner Uni-Orchester lädt um 17 Uhr im Audimax zum Hochschulkonzert mit einem modernen Programm aus Werken von Bernstein, Barber und Anderson sowie Film- und Musicalmelodien ein.
Im Foyer des Audimax ermöglicht eine Ausstellung das direkte Erleben mathematischer Phänomene mit Hilfe von Objekten der Mathematik. Außerdem gibt es hier Vorführungen im Roboter-Fußball. Die Maschinenbauer laden zu Führungen durch die Labore ein, und auch die Chemiker zeigen in ihren Räumlichkeiten interessante Versuche.
Für Unterhaltung sorgen auf dem Campus-Gelände Vorführungen in Japanischem Schwerttanz und im American Football, es gibt Hubschrauberrundflüge und öffentliche Proben der Studiobühne.

Artikel vom 28.06.2005