28.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In den Fußstapfen der
großen Ella Fitzgerald

Annette Neuffer mit Quintett in der »Kulte«


Paderborn (WV). Ein Glücksfall unter den Jazzsängerinnen Deutschlands ist Annette Neuffer, die der Jazz-Club Paderborn in seinem letzten Konzert vor den Ferien an diesem Donnerstag um 20.30 Uhr in der Kulturwerkstatt präsentiert. Wenige interpretieren das »Great American Songbook« so locker und so swingend wie Annette Neuffer - in der Manier, in der einst Ella Fitzgerald und Sarah Vaughan glänzten. Und sie ist ein doppelter Glücksfall, weil sie auch noch Trompete und Flügelhorn spielt, in einer Weise, die frappierend an ihr musikalisches Idol Chet Baker erinnert, ohne dass sie ihn je kopiert. Mit ihrem glänzend besetzten Quintett gastiert sie jetzt im Domizil des Jazz-Clubs.
Annette Neuffer hat in Graz und Stuttgart Jazztrompete studiert. Danach begann sie eine Zusatzkarriere als Sängerin, die sie alsbald zur weiblichen Stimme der Big-Band des großen Trompeters Al Porcino machte. Sie hat bei ihm, von 1995 bis heute, die Stelle inne, die einst auch Ella Fitzgerald und Sarah Vaughan in seiner Band besetzt hatten. Aber auch mit Pete York, Conte Candoli, Benny Golson, Billy Mitchell und Horst Jankowski hat sie gearbeitet, als Trompeterin und als Sängerin.
Exzellent ist auch ihre Band, mit der sie es schafft, an die Atmosphäre eines Jazz-Clubs im New York der fünfziger Jahre zu erinnern. Ihr Pianist Bernhard Pichl riss erst im Februar das Publikum von den Stühlen, als er mit Don Braden und Valerij Ponomarev beim Jazz-Club in der »Kulte« spielte.
Karten für das letzte Saisonkonzert gibt es im Vorverkauf (Ticket-Center, Ticket Direct) und an der Abendkasse.

Artikel vom 28.06.2005