29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rex-Team schafft das Double

Kreispokal-Turniere der E- und F-Junioren: Bonenburg überrascht

Von Günter Sarrazin
Westheim/Oesdorf (WB). Der FC Peckelsheim/Eissen/Löwen II (bei den E-Junioren) und der SV Bonenburg (F-Junioren) sicherten sich auf dem Sportplatz in Oesdorf die Kreispokale der jüngsten Fußballer im Sportkreis Warburg. Peckelsheim/Eissen/Löwen II gewann im Endspiel 3:0 gegen den TuS Westheim, Bonenburg war mit 1:0 gegen Neuenheerse/Herbram II erfolgreich.

Peckelsheim/Eissen/Löwen II machte mit dem Pokalsieg das Double perfekt. Die Schützlinge von Trainer Bernward Rex, die (wie am Montag, 13. Juni, berichtet) bereits ohne Punktverlust E-Junioren-Kreismeister geworden sind, behielten im Endspiel mit 3:0 gegen Westheim die Oberhand.
Nach einhelliger Ansicht der Beobachter trafen mit diesen beiden Teams die besten E-Jugend-Mannschaften aufeinander. Bereits nach zwei Minuten schoss Lauri Herdieckerhoff den FC mit einem unhaltbaren Schuss in den Winkel auf die Siegerstraße. Leroy Glinz (schönes Kopfballtor nach Flanke von Thomas Rex) und abermals Lauri Herdieckerhoff schraubten das Ergebnis auf 3:0.
Im Spiel um die Plätze drei und vier siegte der FC Siddessen gegen Scherfede/Rimbeck. Im Halbfinale hatte es folgende Ergebnisse gegeben: Scherfede/Rimbeck - Westheim 0:1 und FC Peckelsheim/Eissen/Löwen - FC Siddessen 2:0.
In der Zwischenrunde war Borgentreich der schwerste Gegner des späteren Pokalgewinners Peckelsheim/Eissen/Löwen gewesen. Im Viertelfinale gewann der Nachwuchs der Hüssenberg-Fußballer gegen Neuenheerse/Herbram. »Die Jungs haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert«, war Bernward Rex rundum zufrieden mit seiner Mannschaft. Der TuS Westheim hatte im Viertelfinale gegen den SV Dringenberg im Achtmeterschießen das nötige Glück auf seiner Seite. Bei Dringenberg flossen Tränen der Enttäuschung.
Das Team mit dem längsten Atem war bei den F-Junioren erfolgreich. In der Zwischenrunde verbuchte der SV Bonenburg drei Siege und zwei Niederlagen (unter anderem 0:3 gegen den späteren Endspielgegner FC Neuenheerse/Herbram II). Ab dem Viertelfinale spielten die Bonenburger richtig gut. Und am Ende sorgten sie mit dem Pokalgewinn für eine kleine Überraschung. Im Endspiel ließen die Schützlinge von Trainer Heinz Wagemann und Betreuer Peter Raschke den Ball schon gut laufen. Geburtstagskind und Kapitän Daniel Schäfers - er ist am Endspieltag neun Jahre alt geworden - war vorne und hinten zu finden. Umjubelter Matchwinner war Hendrik Hoppe. Der Schalke-Fan erzielte in der sechsten Minute des packenden Finales mit einem Flachschuss das Tor zum 1:0-Sieg.
Als Favoriten waren Rimbeck und Neuenheerse/Herbram II gehandelt worden. Rimbeck spielte in der Zwischenrunde gut, schied aber in der Endrunde gegen Germete-Wormeln aus. Im Halbfinale hatte Bonenburg mit 1:0 gegen den SV Borgholz/Natzungen die Oberhand behalten. Der FC Neuenherse/Herbram II besiegte Germete-Wormeln mit 2:1. Das Spiel um Platz drei entschied der FC Germete-Wormeln mit 5:3 im Achtmeterschießen für sich.
Die Zwischenrunden, Endrunden und die Finalspiele der E- und F-Junioren wurden vom TuS Westheim ausgerichtet. Da der Sportplatz in Westheim neu hergerichtet wird, wurde in Oesdorf gespielt. Unter Regie von Jugendobamnn Achim Kleck hatten die Helfer und Helferinnen der Jugend-Abteilung des TuS während der langen Turniere alles im Griff.
»Das Wochenende ist gut gelaufen. Wir haben viele spannende und knappe Spiele gesehen, das Wetter war gut und der TuS Westheim hat als Ausrichter optimal gearbeitet«, zog Kreisjugend-Obmann Friedhelm Tabaka auf Anfrage des WESTFALEN-BLATTES ein positives Fazit.

Artikel vom 29.06.2005