29.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Samstag geht es um Klassenerhalt

Tennis-Verbandsliga der Damen 30+: Borgentreich verliert in Warendorf

Borgentreich (WB/güs). Der TV Warendorf war zu stark: Bei der im Vorjahr aus der Westfalenliga abgestiegenen Mannschaft verloren die Damen 30+ des TC Borgentreich am vorletzten Spieltag der Verbandsliga-Saison 2005 mit 2:7.

»Die Warendorferinnen spielten in bestechender Form. Sie zeichneten sich durch ihre technische Überlegenheit und ihr variables Spiel aus«, berichtete Elisabeth Rengel von der Partie beim ungeschlagenen Tabellenzweiten.
Während der Ballwechsel setzten die Gastgeberinnen, die nun fünf Siege aus fünf Spielen auf ihrem Konto haben, die Borgentreicherinnen permanent unter Druck, so dass diese vorwiegend nur aus der Defensive heraus reagieren konnten. Es gelang ihnen immer wieder, Rückstände in den Spielen auszugleichen und anschließend zu punkten.
Christiane Krüger gelang es sogar nach gewonnenem ersten Satz, ihre Gegnerin in einen dritten zu zwingen. Sie returnierte die extrem geschlagenen Topspinbälle auf der Vorhand und die flachen Slicebälle auf der Rückhandseite kontrolliert und mit einer beeindruckenden Länge. Aber ihre Gegnerin wusste auf alle Schläge die richtige Antwort, steigerte sich sogar noch und gewann das Match.
Nach den Einzeln war die Partie bereits entschieden: Es stand 6:0 für den TV Warendorf.
Das erste Doppel der Gastgeberinnen trat aus Verletzungsgründen nicht an. Somit ging der Punkt an Borgentreich. Den zweiten Punkt erkämpfte das dritte Doppel Rengel/Schwarze. Sie spielten einmal mehr ihre ganze Routine aus und entschieden das Match ungefährdet mit 6:1/6:2 für sich.
Am kommenden Samstag, 2. Juli, spielt der TC Borgentreich, der nun 2:3-Siege hat, auf heimischer Anlage gegen den punktgleichen TC Milstenau um den Verbleib in der Verbandsliga. Der Verlierer der Partie steigt mit zwei weiteren Mannschaften aus dieser Gruppe in die Bezirksliga ab. Das Spiel beginnt um 11 Uhr.
Die SG Suderwich (1:5-Punkte) und der TC Menden I (0:5) stehen übrigens als Absteiger fest.

Artikel vom 29.06.2005