28.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit dem 353. Schuss fiel der Adler

Schützenverein Hollwede: Horst Katenbrink löst Karin Lange als Schützenkönig ab

Hollwede (ko). Die erste Königinnen-Regentenzeit in der Geschichte des Schützenvereins Hollwede ist Geschichte: Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten die Grünröcke ihre Königin Karin Lange. Doch es gab auch wieder Grund zur Freude und zum Feiern: Neuer Schützenkönig ist Horst Katenbrink.

Bei bestem Königswetter richtete der Schützenverein Hollwede wieder sein traditionelles Königsschießen aus. Es bestand nie ein Moment des Zweifels, dass Katenbrink das Schießen für sich entscheiden würde.
Am Gasthaus Piel in Hollwede schossen sowohl Alt- als auch Jungschützen am Rande des kleinen Wäldchens zügig und zielsicher auf die hölzernen Adler. Den zahlreichen Zuschauer wurde somit viel Spannung geboten.
Bereits mit dem vierten Schuss sicherte sich Guido Damke den Reichsapfel. Mit der achten Patrone entfernte Günter Damke das Zepter. Die Krone ging mit dem neunten Treffer an Uwe Möller. Vorsitzender Günter Lange plagten zu diesem Zeitpunkt leichte Ängste, dass der Adler vor dem 100. Schuss fallen würde. Doch ganz so voreilig wollte sich das Wappentier nicht ergeben.
Bis zuletzt schossen vier Schützenbrüder um die Regentschaft. Günter Lange, Uwe Möller sowie Wolfgang Schröder, der auch den vorletzten Schuss abgab und somit Vizekönig wurde, unterstützten Horst Katenbrink auf dem Weg zu seinem Ziel. Mit dem 353. Schuss fiel der Adler.
»Seit Jahren hatte ich den Wunsch, endlich auch einmal Schützenkönig zu werden«, freute sich die neue Majestät nach der Proklamation. Mit auf dem Thron nimmt er seine Frau Sandra Katenbrink. Sein Königsadjutant heißt Jürgen Fastabend. Die Rolle der Adjutanten übernehmen Melanie Fastabend, Hartmut Winkelmann, Heidrun Winkelmann, Uwe Möller und Heidi Möller. Neuer Jungkönig ist Andreas Holtkamp.
Der Adler der Jungschützen zappelte ein paar Schüsse weniger. Bereits mit dem 285. Schuss ging dieser zu Fall. Andreas Holtkamp tritt die Nachfolge von Sebastian Segelhorst an. Die Insignien des Adlers sicherten sich die Schützenbrüder Christian Wehdebrock (Reichsapfel/2. Schuss), Stefan Holtkamp (Zepter/5. Schuss) und erneut Christian Wehdebrock (Krone/14. Schuss). Die besten Scharfschützen waren Christopher Lehmann, Thorsten Langelahn und Frank Lange, der sich gleichzeitig als vorletzter Schütze den Titel des Vizekönigs sicherte.
Zu seiner Königin wählte Andreas Holtkamp Bianca Grewe. An ihrer Seite stehen Christopher Lehmann als Jungkönigsadjutant sowie Nadine Schnieder als Adjutantin.
Mit Sarah Krohne regiert erneut eine Königin. Bei den Kindern holte sie mit dem 84. Schuss den »Pappvogel« von der Stange. Sie hatte nur einen einzigen echten Konkurrenten: Daniel Meyer. Er sicherte sich mit dem sechsten Schuss das Zepter und entfernte mit dem 18. Schuss die Krone. Gleichzeitig wurde er Vizekönig. Sarah Krohne schoss neben den Adler zuvor mit dem zwölften Schuss auch den Reichsapfel ab.Prinzgemahl von Kinderkönigin Sarah Krohne ist Daniel Rabe. Königsadjutant ist Manuel Neugebauer, Königsadjutantin Ann-Jasmin Katenbrink. Der Hofstaat präsentierte sich anschließend stolz und in voller Pracht dem Schützenvolk, sowie den vielen Besuchern. Anschließend wurde bis in den späten Abend gefeiert.
Das Schützenfest des Schützenvereins Hollwede findet am kommenden Wochenende statt. Gefeiert wird in einem großen Festzelt mit Tanz und Musik. Gleichzeitig wird es an diesem Wochenende Ehrungen geben. Zudem werden alle jungen Besucher auf ihre Kosten kommen.

Artikel vom 28.06.2005