28.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bianca Shomburg auf der Innenstadtfete

Die ehemalige Grand-Prix-Sängerin ist der Höhepunkt des ersten Veranstaltungstages

Von Thomas Hochstätter
Bad Oeynhausen (WB). 3,2 Millionen deutsche Fernsehzuschauer warten auf »Germany twelve points«. Doch die junge Frau mit den Locken kommt nur auf insgesamt 22 Punkte beim Grand Prix in Dublin - Platz 18. Ihr Lied »Zeit« hatte keine Chance gegen »Love Shine A Light« von Katrina & The Waves. Das war 1997. Am Freitag tritt Bianca Shomburg auf der Oeynhausener Innenstadtfete auf.
Damals war's: 1997 trat die 22-jährige gebürtige Bielefelderin Bianca Shomburg mit dem Ralph-Siegel-Titel »Zeit« beim Grand Prix in Dublin an. Sie wurde hochgehandelt, landete aber nur auf dem 18. Platz. Foto: WB-Archiv

»Ich habe deinen Werdegang verfolgt und kann es nicht verstehen, weshalb der internationale Durchbruch noch nicht geklappt hat«, schreibt Dirk aus Herford auf Bianca Shomburgs Internetseite. »Endlich mal jemand, der singen kann. Lass dich nicht hängen und mach bitte weiter, irgendwann kommt der Durchbruch.«
Hängen gelassen hat sich die gelernte Verwaltungsangestellte nicht, als die Fernsehauftritte weniger wurden nach den Jahren im Schweinwerferlicht von ZDF, NDR und RTL. Vor knapp zwei Jahren eröffnete sie gemeinsam mit ihrem Freund und Manager Klaus Scharffenorth »Talent-Coaching«, eine Musikschule in Gütersloh. Mit der Formation Black & White, die an diesem Freitag ab 18 Uhr vor der Deutschen Bank zu hören sein wird, tritt die inzwischen 30-Jährige sogar bereits seit mehr als fünf Jahren auf. »Eine der besten Stimmen Deutschlands«, als die sie damals gehandelt wurde, legt dabei immer noch Wert auf Qualität: »Nur beste Referenzen, keine Trink-Festzelte, Schützen- oder Feuerwehrfeste« betont die Band in ihrer Selbstbeschreibung.
Black & White ist ein Höhepunkt des Programms der Innenstadtfete 2005: beste Musik und eine lebendige Bühnenshow werden angekündigt. Nicht zufällig tritt die Band auf der Bühne des Wirtschaftsclubs auf, der sich auch finanziell kräftig für mehr künstlerisches Niveau auf der Innenstadtfete einsetzt. Ansonsten wird es auf den acht Bühnen wieder viele viele Coverbands zu hören geben. Die meisten der Musiker, die in diesen Formationen ans Mikrofon treten, hatten nie solche Erfolge wie Bianca Shomburg in den neunziger Jahren und werden ihn wohl auch nicht haben. Aber wie sang sie im Mai 1997 in Dublin zu Ralph Siegels Melodie? »Wer weiß, was noch passiert? Wer weiß, wohin der Weg mich führt?«
l Programmhefte zur 33. Innenstadtfete gibt es unter anderem in der Bad Oeyhausener WB-Geschäftsstelle im City-Center.
l An diesem Donnerstag werden zwischen 15 und 17 Uhr noch einmal Flohmarktkarten am Informationsstand der Organisatoren am Schweinebrunnen/Deutsche Bank verkauft. Der laufende Meter kostet vier Euro.
Der Flohmarkt ist nur am Samstag, 2. Juli, ab 10 Uhr in den Straßen Am Kurpark zwischen Herforder Straße und Hotel Königshof, auf der Herforder Straße, der Viktoriastraße und der Paul-Baehr-Straße. Auch in diesem Jahr handelt es sich um einen reinen Laien-Flohmarkt.

Artikel vom 28.06.2005