28.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Jedes Jahr dasselbe: Wie aus dem Nichts kommen sie angeflogen und setzen sich auf alles, was süß oder sauer, lecker und fruchtig ist. Ich hasse Obstfliegen! Es ist völlig egal, ob man die Erdbeeren gut verschließt. Diese Winzlinge riechen die Frucht förmlich durch den luftdicht geschlossenen Kühlschrank. Gestern noch war alles okay, heute Morgen schon surren mindestens zehn Obstfliegen durch die Küche. Gespenstisch!
Nun hat mir ein Kollege einen Trick verraten, wie man diese lästigen Dinger an ihrer empfindlichen Nase herumführen kann, sie quasi mit den eigenen Waffen schlagen: Man nehme Essig, Apfelsaft und Spülmittel, lässt die Mischung zwei, drei Tage stehen - und schon ist die Luft wieder rein. Probieren Sie's aus!Bärbel Hillebrenner
Ohne Helm auf
dem Gepäckträger
Bad Oeynhausen-Oberbecksen (WB). Zwei zwölfjährige Mädchen sind am Sonntagmorgen bei einem Fahrradunfall auf der Babbenhausener Straße verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, habe sich der Unfall gegen 11 Uhr ereignet. Die beiden Mädchen seien in Richtung Borweg unterwegs gewesen, eines davon auf dem Gepäckträger. In Höhe Haus Nummer 57 soll die Fahrerin auf den unbefestigten Seitenstreifen geraten sein, habe die Kontrolle über das Fahrrad verloren und sei gestürzt. Sie verletzte sich leicht, die Mitfahrerin allerdings schwer. Beide wurden mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. »Die Mädchen trugen keinen Fahrradhelm«, teilte die Polizei mit.

Kein Markt mehr
an der Leiter
Bad Oeynhausen (tho). Der Mittwoch-Wochenmarkt an der Leiter wird mangels Kundschaft aufgegeben. Die Beschicker erwägen den Umzug in die Innenstadt auf den Inowroclaw-Platz. Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann hat seine Verwaltung aufgefordert, diesen Plan nach Kräften zu unterstützen. Noch sei allerdings nicht entschieden, ob und wie viele Stände es an welchem Tag geben wird, teilte ein Sprecher mit.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und schaut sich das Treiben auf der Minigolfanlage im Siekertal an. Die Besucher genießen offenbar die neuen größeren Bahnen. Dann hat sich der aufwändige Umbau ja gelohnt, denkt EINER




















Artikel vom 28.06.2005