28.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Brauch mit Tradition

3. Kompanie bereitet sich auf das Schützenfest vor


Enger (eic). »Früher sind die Männer am Donnerstag vor dem Schützenfest in den Wald gefahren und haben Eichenlaub geholt. Das wurde dann klein geschnitten und zu Girlanden gebunden«, erinnert sich Elektra Brakensiek, Pressewartin der 3. Kompanie »Freudenburg« der Schützengesellschaft von 1889 Enger. »Wenn die Männer zurück kamen, haben sich die Frauen getroffen und Brote geschmiert. Wenn alles fertig war, dann setzte man sich zusammen und trank gemeinsam.«
Zwar hat sich der Brauch im Laufe der Zeit geändert doch gibt es ihn in ähnlicher Form auch heute noch. In den Wochen vor dem Engeraner Schützenfest treffen sich die Mitglieder der einzelnen Kompanien und feiern gemeinsam bis in die Nacht hinein. Im Falle der dritten Kompanie fand dieses Fest jetzt unter dem Sommerdach des Blumenhauses Brakensiek statt. Bei Bratwurst, Bier und Brötchen erfreuten sich die 90 Schützen des sommerlichen Abendwetters und genossen die letzten Stunden Ruhe vor dem großen Fest am kommenden Wochenende.

Artikel vom 28.06.2005