28.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christen ziehen an einem Strang

Katholiken und Protestanten feiern beim Gemeindefest gemeinsam

Von Verena Petring
Spenge (SN). »Wir knüpfen aneinander an« - im wahrsten Sinne des Wortes zogen Katholiken und Protestanten am Sonntag an einem Strang. Aus Stofffetzen hatten die beiden Gemeinden ein mehrere hundert Meter langes Band geknüpft, dessen Enden an den Altären beider Kirchen befestigt wurden.

Der Grund für die ungewöhnliche Aktion war das zweite Spenger Ökumenefest, bei dem sich die Gemeinden besser kennen lernen wollten. Mit getrennten Gottesdiensten hatte das Fest am Vormittag begonnen. Anschließend begannen die Gemeinden das Band zu knüpfen, bis sie dieses schließlich an der Grundschule vereinten. Die Martinskirche und der Kirchplatz wurden anschließend als Plätze der Begegnung genutzt. Die Katholiken kümmerten sich ums Mittagessen während rundherum verschiedene Aktionen begannen. Die evangelische Jugend stellte Spielgeräte wie etwa eine Hüpfburg und eine Rollenrutsche zur Verfügung. In den drei Kindergärten konnten die Kinder unter anderem basteln. In der Martinskirche schuf Mechthild Burk einen Raum der Ruhe. In stiller Atmosphäre konnten die Besucher dort einige Bilder zum Thema »Labyrinthe« bewundern, die Margret Schmidt gemalt hat. Anhand eines auf den Boden gemalten Labyrinths stellte Burk die Bedeutung dieses christlichen Symbols dar. »Man verliert die Mitte und damit Gott nie aus den Augen«, erklärte Burk. »Mal ist man näher daran und mal entfernt man sich wieder ein Stück - so wie im richtigen Leben.« Am Mittag traten Vertreter beider Gemeinden gegeneinander im Riesenkicker an. Die Frauenhilfe kümmerte sich nachmittags um Kaffee- und Kuchen. Der Höhepunkt am Nachmittag war die Gaudiauktion. Besucher konnten besondere Erlebnisse ersteigern. Ein Freibadbesuch mit Pastor Heinz Schlüter oder lieber ein Frühstück mit Pfarrerin Brigitte Janssens? Die Angebote waren bei den Besuchern beliebt. In den Pausen spielte die »Erlebt«-Band rockige Songs mit christlichen Texten. Anna-Maria Pfotenhauer gab anschließend ein Orgelkonzert. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst endete das fröhliche Fest am frühen Abend.

Artikel vom 28.06.2005