27.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchs des SVH in Siegerlaune

Begeisterte G- und F-Junioren beim zehnten Weser-Jugend-Cup in Höxter

Höxter (ris). Gastgeber SV Höxter gewann beim zehnten Weser-Jugend-Cup der F- und G-Junioren alle drei Konkurrenzen. In der heimischen Weserkampfbahn errangen die Minikicker des SVH den Turniersieg vor der eigenen Reserve. Bei der F1-Jugend kam die SG Hembsen hinter dem Ausrichter auf Rang zwei. Beim F2-Turnier siegte die dritte SVH-Garnitur vor dem SV Steinheim II.

Fußball soll den Kindern Spaß machen. »Der Leistungsgedanke kommt bei uns erst ab der D-Jugend dazu«, berichtet Jugendobmann Carlo Bremer. Obwohl der Spaß im Vordergrund stand, ging der Nachwuchs beherzt zu Werke. Bei den vermeintlich schwächeren F2-Teams gab es für die dritte Mannschaft des Gastgebers ein 1:1 gegen den SV Steinheim II und ein 0:1 gegen den SV Kollerbeck, bevor drei Siege in Folge (2:0 gegen SV Bredenborn, 2:0 TuS Lütmarsen, 1:0 Höxter II) den Turniersieg brachten. Ungeschlagen, mit neun Zählern, kam der SV Steinheim II auf den Silberplatz.
Das F2-Turnier gewann der SV Höxter III in der Besetzung: Benedikt Hund, Melanie Warneke, Luca Hasenbein, Artawas Zaturjan, Yannick Mickler, Finn Drewes, David Lüke, Felix Engel, Pascha Alien, Niklas Miller.
Bei den Minikickern, auch G-Jugend genannt, hatte der SV Höxter leichtes Spiel. Mit drei Siegen (4:0 gegen TuS Lütmarsen, 2:0 Höxter II, 2:0 SF Holzminden/A.) stand das Team von Trainer Charly Lange vor der letzten Partie als Turniersieger fest. Dennoch ließen die jungen Kicker nicht nach und gestalteten ihr »Endspiel«, das es beim Turniermodus auf dem Papier nicht gab, zu einem Torfestival. Beim 9:0 gegen den SV Bredenborn war zwölf Minuten lang Begeisterung zu erkennen. Für das zweite Höxteraner Team reichte es trotz drei Niederlagen zu Platz zwei, vor Lütmarsen. Für die Minikicker des SV Höxter spielten: Luca Goldschmidt, Robin Gerdemann, Felix Börning, Phil Gödeke, Lukas Surmann, Marcel Dobrott, Luca Hörnlein, Julian Bonefeld, Trainer Charly Lange.
Beim Turnier der F-Jugend kam der SV Heide Paderborn zu spät. Neben der Anreise galt dies auch für die einzelnen Partien. Ohne Torerfolg und Punkte hatte das Tabellen-Schlusslicht die Ehre, das letzte Spiel gegen den Turniersieger zu bestreiten. Lange tat sich der überlegene Favorit vor dem Gehäuse schwer, bevor Lucas Balch und zweimal Christopher Lüke zum 3:0 trafen. Mit je sieben Zählern punktgleich in die Partie gegangen, hatte die Begegnung des SV Höxter gegen die SpVg. Brakel Endspielcharakter. SVH-Angreifer Lucas Balch setzte sich vor dem Brakeler Kasten mehrfach gut in Szene. Gegenüber hätte ein Lattenschuss von Torben Vogt beinahe die Gästeführung gebracht, ehe Jannik Suermann das Tor zum 1:0-Sieg für Höxter erzielte. Am Ende rangierte Höxter (4:0 gegen SG Hembsen, 4:0 Bad Driburg, 0:0 SV Brenkhausen/B.) vor der SG Hembsen. Der Weser-Jugend-Cup des SV Höxter war auch in der zehnten Auflage ein voller Erfolg.
F-Jugend SV Höxter: Jonathan Binder, Julius Schoepke, Florian Pottmeier, Kevin Dierks, Johannes Bonefeld, Lucas Balch, Jonas Schoepke, Jannik Suermann, Christopher Lüke, Lars Dyballa.

Artikel vom 27.06.2005