27.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vier Kreisrekorde in
der Weserkampfbahn

Top-Leistungen bei LA-Einzelmeisterschaften

Höxter (WB/üke). Sonnenschein und sommerliche Hitze versprachen ausgezeichnete Ergebnisse bei den offenen Kreiseinzelmeisterschaften der Leichtathleten. Und die Erwartungen der Ausrichter des HLC Höxter wurden auch nicht enttäuscht.

Die 174 Athleten gaben ihr Bestes bei der Jagd nach Bestleistungen und schafften hervorragende Resultate. Mit dabei waren auch Athleten aus Holzminden, Warburg, Uslar und Lippstadt.
Erwartungsgemäß waren die Schülerklassen besonders stark besetzt, was den Ehrgeiz der Einzelnen besonders anstachelte. Und auch mehrere Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen ab 30 aufwärts nutzten die Gelegenheit, sich in zahlreichen Disziplinen miteinander zu messen. Beim Kugelstoßen, Diskus- und Speerwurf, Hoch- und Weitsprung, Ballwurf sowie im Sprint über 100 und 400m gab es Startmöglichkeiten.
Hauptkampfrichterin Elke Dewender und ihre fast 50 aktiven Kampfrichter und -helfer hatten alle Hände voll zu tun. Die Verantwortlichen an Maßband, Stoppuhr und Meßlatte konnten im Verlauf der Wettkämpfe gleich vier neue Kreisrekorde feststellen: Marina Hein vom TV Steinheim über 100 Meter in 13,99 s, Anja Kulinna (LF Lüchtringen) im Diskuswurf mit 24,01m, Tobias Kribbe (DJK Brakel) im Ballwurf mit 36 m und Richard Klink (HLC Höxter) über 300m in 43,80 Sekunden.
Die Bestleistung über 100 Meter um ganze 7/100 Sekunden verpasst hat Holger Suffel vom TV Jahn Bad Driburg ( 11,94s). Das Organisationsteam des HLC Höxter um Ronald Werner, Rainer Queren und Rita Horstmann war sehr zufrieden, wünscht sich aber für die Zukunft einen besseren Termin mit mehr Abstand zu überregionalen Meisterschaften, was den Jugend- und Erwachsenenklassen deutlich stärkere Teilnehmerfelder bescheren dürfte.

Artikel vom 27.06.2005