27.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielplan 1. Fußball-Bundesliga, Saison 2005/2006

Arminia Bielefeld startet beim SV Werder Bremen in die 43. Spielzeit - erstes Heimspiel gegen Hamburger SV


Die endgültigen Ansetzungen (Festlegung von jeweils zwei Sonntagsspielen) erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt.

1. Spieltag: Freitag, 5. August: Bayern München - Bor. Mönchengladbach (20.30 Uhr)
Samstag, 6. August: 1. FC Köln - FSV Mainz 05, MSV Duisburg - VfB Stuttgart, FC Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern, Hamburger SV - 1. FC Nürnberg, VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund, SV Werder Bremen - DSC Arminia Bielefeld, Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen Hannover 96 - Hertha BSC

2. Spieltag: Samstag, 13. August: Bayer Leverkusen - Bayern München, Bor. Mönchengladbach - VfL Wolfsburg, Borussia Dortmund - FC Schalke 04, Hertha BSC - Eintracht Frankfurt, 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg, 1. FC Nürnberg - Hannover 96, VfB Stuttgart - 1. FC Köln, FSV Mainz 05 - Werder Bremen, DSC Arminia Bielefeld - Hamburger SV

3. Spieltag: Samstag, 27. August: 1. FC Köln - 1. FC Kaiserslautern, MSV Duisburg - Borussia Dortmund, FC Schalke 04 - Bor. Mönchengladbach, Hamburger SV - Hannover 96, VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen, Werder Bremen - VfB Stuttgart, Bayern München - Hertha BSC, Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg, DSC Arminia Bielefeld - FSV Mainz 05

4. Spieltag: Samstag, 10. September: Bayer Leverkusen - FC Schalke 04, Bor. Mönchengladbach - MSV Duisburg, Borussia Dortmund - 1. FC Köln, Hertha BSC - VfL Wolfsburg, 1. FC Kaiserslautern - Werder Bremen, 1. FC Nürnberg - Bayern München, VfB Stuttgart - DSC Arminia Bielefeld, FSV Mainz 05 - Hamburger SV, Hannover 96 - Eintracht Frankfurt

5. Spieltag: Samstag, 17. September: 1. FC Köln - Bor. Mönchengladbach, MSV Duisburg - Bayer Leverkusen, FC Schalke 04 - Hertha BSC, Hamburger SV - Eintracht Frankfurt, VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg, Werder Bremen - Bor. Dortmund, Bayern München - Hannover 96, Mainz 05 - VfB Stuttgart, DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Kaiserslautern

6. Spieltag: Mittwoch, 21. September: Bayer Leverkusen - 1. FC Köln, Bor. Mönchengladbach - Werder Bremen, Borussia Dortmund - DSC Arminia Bielefeld, Hertha BSC - MSV Duisburg, 1. FC Kaiserslautern - Mainz 05, 1. FC Nürnberg - FC Schalke 04, VfB Stuttgart - Hamburger SV, Eintr. Frankfurt - Bayern München, Hannover 96 - VfL Wolfsburg

7. Spieltag: Samstag, 24. September: 1. FC Köln - Hertha BSC, MSV Duisburg - 1. FC Nürnberg, FC Schalke 04 - Hannover 96, Hamburger SV - Bayern München, VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt, Werder Bremen - Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart - 1. FC Kaiserslautern, FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund, DSC Arminia Bielefeld - Bor. Mönchengladbach

8. Spieltag: Samstag, 1. Oktober: Bayer Leverkusen - DSC Arminia Bielefeld, Bor. Mönchengladbach - Mainz 05, Borussia Dortmund - VfB Stuttgart, Hertha BSC - Werder Bremen, 1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV, 1. FC Nürnberg - 1. FC Köln, Bayern München - VfL Wolfsburg, Eintr. Frankfurt - FC Schalke 04, Hannover 96 - MSV Duisburg

9. Spieltag: Samstag, 15. Oktober: 1. FC Köln - Hannover, 96 MSV Duisburg - Eintracht Frankfurt, FC Schalke 04 - Bayern München, Hamburger SV - VfL Wolfsburg, 1. FC Kaiserslautern - Borussia Dortmund, Werder Bremen - 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart - Bor. Mönchengladbach, FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen, DSC Arminia Bielefeld - Hertha BSC

10. Spieltag: Samstag, 22. Oktober: Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart, Bor. Mönchengladbach - 1. FC Kaiserslautern, Borussia Dortmund - Hamburger SV, Hertha BSC - FSV Mainz 05, VfL Wolfsburg - FC Schalke 04, 1. FC Nürnberg - DSC Arminia Bielefeld, Bayern München - MSV Duisburg, Eintracht Frankfurt - 1. FC Köln, Hannover 96 - Werder Bremen

11. Spieltag: Samstag, 29. Oktober: 1. FC Köln - Bayern München, MSV Duisburg - VfL Wolfsburg, Borussia Dortmund - Bor. Mönchengladbach, Hamburger SV - FC Schalke 04, 1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen, Werder Bremen - Eintracht Frankfurt, VfB Stuttgart - Hertha BSC, FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg, DSC Arminia Bielefeld - Hannover 96

12. Spieltag: Samstag, 5. November 2005: Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund, Bor. Mönchengladbach - Hamburger SV, FC Schalke 04 - MSV Duisburg, Hertha BSC - 1. FC Kaiserslautern, VfL Wolfsburg - 1. FC Köln, 1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart, Bayern München - Werder Bremen, Eintracht Frankfurt - DSC Arminia Bielefeld, Hannover 96 - FSV Mainz 05

13. Spieltag: Samstag, 19. November: 1. FC Köln - FC Schalke, 04 Bor. Mönchengladbach - Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund - Hertha BSC, Hamburger SV - MSV Duisburg, 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg, Werder Bremen - VfL Wolfsburg, VfB Stuttgart - Hannover 96, FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt, DSC Arminia Bielefeld - Bayern München

14. Spieltag: Samstag, 26. November: Bayer Leverkusen - Hamburger SV, MSV Duisburg - 1. FC Köln, FC Schalke 04 - Werder Bremen, Hertha BSC - Bor. Mönchengladbach, VfL Wolfsburg - DSC Arminia Bielefeld, 1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund, Bayern München - FSV Mainz 05, Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart, Hannover 96 - 1. FC Kaiserslautern

15. Spieltag: Samstag, 3. Dezember: Bayer Leverkusen - Hertha BSC, Bor. Mönchengladbach - 1. FC Nürnberg, Borussia Dortmund - Hannover 96, Hamburger SV - 1. FC Köln, 1. FC Kaiserslautern - Eintracht Frankfurt, Werder Bremen - MSV Duisburg, VfB Stuttgart - Bayern München, Mainz 05 - VfL Wolfsburg, DSC Arminia Bielefeld - FC Schalke 04

16. Spieltag: Samstag, 12. Dezember: 1. FC Köln - Werder Bremen, MSV Duisburg - DSC Arminia Bielefeld, FC Schalke 04 - FSV Mainz 05, Hamburger SV - Hertha BSC, VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart, 1. FC Nürnberg - Bayer Leverkusen, Bayern München - 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund, Hannover 96 - Bor. Mönchengladbach

17. Spieltag: Samstag, 17. Dezember: Bayer Leverkusen - Hannover 96, Bor. Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund - Bayern München, Hertha BSC - 1. FC Nürnberg, 1. FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg, Werder Bremen - Hamburger SV, VfB Stuttgart - FC Schalke 04, FSV Mainz 05 - MSV Duisburg, DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Köln

Die Rückrunde beginnt am Wochenende 28./29. Januar 2006.

Artikel vom 27.06.2005