27.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Basketball begeistert kleine Korbjäger

Erstes WBV-Minifestival in Paderborn ließ die Herzen der Kinder höher schlagen

Von Sebastian Held
(Text und Foto)
Paderborn (WV). 200 begeisterte Kinder feierten am Ende des WBV-Minifestivals ihren persönlichen Champion des Dunking-Contests. Charly Dankwa hatte sich mit seinen spektakulären Dunkings in die Herzen der »Kleinen« gesprungen.

Doch dieses Highlight zum Ende des zweitägigen Events war nur eines von vielen. Der Jugendkoordinator der Paderborn Baskets, Hamed Attarbashi, stellte mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern ein makelloses Festival auf die Beine, das besonders den jungen Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben wird. Die Kinder des Jahrgangs 1993 und jünger, die selbst aus Rhöndorf und Osterrath angereist waren, kamen am vergangenen Wochenende voll auf ihre Kosten.
Am Samstagmorgen fiel der Startschuss für das erstmalig in Paderborn stattfindende WBV-Minifestival. 20 Mannschaften wurden in vier Gruppen aufgeteilt und durften von nun an bei 2 x 20 Minuten durchlaufender Spielzeit gegeneinander antreten. Dabei ging es laut Vize-Präsident (Jugend) Christoph Schlösser in erster Linie nicht um den »Sieg«, vielmehr sollte den »Kleinen« der Spaß am Basketballsport näher gebracht werden. »Wenn man überlegt, dass einige von euch zuvor noch nie einen Basketball in der Hand hatten, so habt ihr euch ziemlich gut geschlagen«, wusste auch Hallensprecherin Tanja Spradley bei ihren Schlussworten am Sonntagnachmittag die Kinder zu loben.
Für eine weitere Bereicherung des WBV-Minifestivals sorgte der »Vielseitigkeitswettbewerb«. In zwei Parcouren gaben zahlreiche Übungsstationen den Kindern die Möglichkeit, auch unter der Aufsicht von Doug Spradley und Martin Krüger (Trainer und Co-Trainer Schröno Baskets, 2. Bundesliga), ihre Koordination und Athletik unter Beweis zu stellen und zu verbessern. »Ich habe viele positive Rückmeldungen der Beteiligten erhalten. Der Wettbewerb war für alle ein einmaliges Erlebnis«, ist sich Hamed Attarbashi sicher.
Abschließend gab Uli Kussin von der Universität Paderborn am Samstagabend allen Eltern und Interessierten mit einem Vortrag über die »Sportliche Aktivität und Entwicklung im Kindes- und Jugendalter« einen kleinen Einblick in die laufenden Forschungsprojekte der Universität. Den ersten kräfteraubenden Tag ließ man mit einem Grillfest am Sportzentrum Maspernplatz ausklingen.
Bevor das großartige Event am Sonntagnachmittag enden sollte, traten Boris Beseler (Paderborn Baskets II, Oberliga), Christian Becker (kommende Saison TV Salzkotten, 1. Regionalliga) und Charly Dankwa (BC Hamburg, 2. Regionalliga) beim Dunking-Contest zur großen Begeisterung der »Kleinen« gegeneinander an. Dabei konnte sich besonders »Charly« anschließend kaum vor den Autogrammwünschen der schnell gewonnen Fans retten.
Die Hallensprecherin Tanja Spradley machte Eltern und Kindern darauf aufmerksam, dass es an diesem Wochenende keine Verlierer, sondern ausschließlich Gewinner gäbe. Deshalb entschieden sich die Verantwortlichen dazu, den siebenjährigen Louis aus Rhöndorf als »kleinsten Spieler des Turniers« besonders hervorzuheben. Zur Erinnerung bekamen alle Spielerinnen und Spieler ein Poster der Zweitligamannschaft der Schröno Paderborn Baskets. Zudem ermöglichten die vielen Sponsoren, dass auch die Trikots mit nach Hause genommen werden durften.
Das endgültige Schlusswort hatte Hamed Attarbashi, der sich für das großartige Engagement aller Helfer bedankte und auf ein baldiges Wiedersehen verwies.

Artikel vom 27.06.2005