25.06.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Dino unter Maulwürfen

Arminia startet unter Trainer Thomas von Heesen die Saisonvorbereitung

Von Hans Peter Tipp
Bielefeld (WB). Mehr als 700 Fans verfolgten am Freitag den zweigeteilten Trainingsauftakt des Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld. Doch nur wenige konnten behaupten, sich auf dem Übungsgelände so gut zurechtzufinden wie Thomas von Heesen: »Ich kenne hier jeden Maulwurf mit Vornamen«, sagte der 43-Jährige.

Zum dritten Mal ist er schon als Arminia-Trainer gefragt und damit bereits eine Art »Dino« in diesem schnelllebigen Job. In Anwesenheit der beiden Geschäftsführer Reinhard Saftig und Roland Kentsch sowie des Vorstandsmitglieds Albrecht Lämmchen machte von Heesen seinen Spielern vormittags klar, worum es für den DSC in dieser Saison geht: »Wir wissen, dass wir eine schwierige Saison vor der Brust haben. Wir wissen aber auch, was wir bewegen können, wenn wir zusammenhalten.«
Nach einer kurzen »Ehrenrunde« vor 150 erwartungsfrohen Zuschauern absolvierten die Profis ihre 45-minütige Laufeinheit im nahen Stadtwald. Nachmittags wurde es dann voll. Vor deutlich mehr als 500 Fans durften an der Hagemann-Straße die Fußballschuhe angezogen werden. »Ich möchte den Ball laufen sehen, damit der erste Tag eine runde Sache wird. Ich werde sicherlich niemanden überfordern«, sagte von Heesen, der im Frühjahr die DFB-Trainerlizenz erwerben will.
Es gab schon ereignisreichere erste Trainingstage in Bielefeld. »Vor zwei Jahren habe ich anschließend gedacht: Warum bist du nicht auch gewechselt?«, erinnerte sich Fatmir Vata an den Auftakt vor zwei Jahren, als kaum Spieler anwesend waren, am Ende der Saison aber doch der Aufstieg heraussprang. Was der erfahrene Albaner gestern damit sagen wollte: Es ist zu früh, Prognosen über den Saisonverlauf anzustellen. Dennoch hat Vata seine positive Grundeinstellung über den Sommer gerettet: »Trainer und Manager machen gute Arbeit, damit wir unsere Ziele verwirklichen können. Ich glaube, die Mannschaft hat ein gutes Gesicht.«
Von den bekannten DSC-Neuen fehlten am Freitag nur Nebosja Krupnikovic (kommt Sonntagnachmittag) und Sibusiso Zuma (29. Juni). Der Brasilianer Marcio Borges nimmt -Êtraditionell und abgesprochen - einen Tag nach seinen Mitspielern das Training auf. Er wird am Samstag erwartet.
Von den Stammkräften müssen Roberto Pinto, dem tags zuvor ein Weisheitszahn entfernt worden war, sowie die am Meniskus operierten Markus Schuler und Petr Gabriel (beendete das Nachmittagstraining vorzeitig) vorerst kürzer treten. Der neue dritte Torwart Pascal Formann und Heiner Backhaus (DSC-Amateure) absolvierten hingegen mit Volldampf ihre Profipremiere. Letzterer hat einen neuen Ein-Jahresvertrag erhalten und darf sich bis auf weiteres im defensiven Mittelfeld bewerben.

Artikel vom 25.06.2005